3D-Drucker von Markforged für das Bildungswesen

Neueste 3D-Druck-Technologien für Schulen, Universitäten, Fablabs & Makerspaces

Additive Fertigung für den Bildungs & Forschungsbereich

Der 3D-Drucker im Klassenzimmer oder Hörsaal

Mit den 3D-Druck-Lösungen der Mark3D können die Schüler und Studenten Prototypen herstellen und so Ihre Design-Entwürfe testen und optimieren.

Die Metall- und Verbundwerkstoff-3D-Drucklösungen von Markforged bieten den Schülern praxisnahes Lernen mit Werkzeugen, die von professionellen Ingenieuren täglich eingesetzt werden, sowie die notwendigen Fähigkeiten zur Problemlösung und Zusammenarbeit, um erfolgreich zu sein. Der 3D-Druck kann auch neue Entdeckungen für Forschung und Labor ermöglichen.

Durch die ersten Erfahrungen im Umgang mit dem 3D-Druck können die Teilnehmer Ihre Karrierechancen deutlich verbessern. Für uns als Partner ist es immer wieder spannend zu sehen, was die Schüler und Studenten aus den Gegebenheiten hervorbringen.

Überbrückung der Kompetenzlücke

Durch die schnellere Integration des 3D-Drucks in den Arbeitsplatz stehen Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen, wenn es darum geht, die Lücke bei der additiven Fertigung zu schließen.

Der 3D-Druck bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Fähigkeiten in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik und darüberhinaus auch noch im Designen. Um den Schülern praktische Herausforderungen zu präsentieren, werden sie mit einem praktischen Ansatz zur Problemlösung konfrontiert.

Mit den 3D-Drucklösungen von Markforged und der Mark3D als Ihrem Bildungspartner entwickeln die Schüler praxisnahe Fähigkeiten, unterstützt von Ressourcen, die inspirieren und unterstützen Sie dabei, dass Sie am Laufen bleiben.

[Ratgeber] Wie Sie Additive Fertigung an Ihrer Universität implementieren

In diesem Ratgeber zeigen wir einige unterschiedliche Wege auf, wie vier Universitäten
Innovationszentren für die Additive Fertigung eingerichtet haben – von der Finanzierung und dem Aufbau bis hin zu den Nutzern und den Auswirkungen auf die jeweilige Universität.

“Studierende empfinden den Umgang mit dem 3D-Drucker und der Eiger-Software als sehr intuitiv und angenehm.”
– Julia Kessler, Lehr-Professorin an der HS Niederrhein

Verbessere das Lernen

Markforged 3D-Drucker sind bereits in nahezu allen Bereichen der Bildungsindustrie zu finden:

 

  • Forschungsinstitute
  • Universitäten und Hochschulen
  • Technische Schulen
  • Gymnasien
  • Grundschulen

 

Hochschulen und Universitäten

Was braucht es, um die besten Studenten und Mitarbeiter für die eigene Hochschule zu gewinnen? Modernste Technologien und Ausstattungen sind auf jeden Fall schon einmal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Mit den Markforged 3D-Druckern können Studenten wichtige akademische Erfahrungen sammeln, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit schaffen und es wird sogar das Unternehmerische Denken der Studenten gefördert. Lösungen von Markforged generieren echte Aufregung und Problemlösungsfähigkeiten, die einen ganzen Campus in Bewegung bringen können.

Technische Schulen

Experten prognostizieren, dass im Laufe des nächsten Jahrzehnts ein Fachkräftemangel in der Produktion von über 2 Millionen Arbeitsplätzen führen könnte. Weltweit verlassen sich die Hersteller auf technische Schulen, die Programme zu entwickeln, die talentierte Studenten anziehen und halten, und auf das Arbeiten in fortgeschrittenen Technologiebereichen vorbereiten.

Die Additive Fertigung ist bereits weit verbreitet

Nichts vermittelt eine Idee besser, als es in der Hand zu halten. Die Additive Fertigung, oder auch der 3D-Druck, ist eine effektive Möglichkeit, das Lernen praktisch zu bereichern. Zahlreiche Industriebetriebe und auch kleinere Mittelständische Unternehmen produzieren bereits Prototypen und Kleinserien mit 3D-Druckern.

Auf dem hart umkämpften und wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt verschaffen sich die Schüler und Studenten, durch das erste Arbeiten mit den professionellen 3D-Druckern, einen echten Vorteil.

Vorteile durch die Additive Fertigung mit Markforged

Fokus auf das Lernen

Drucken Sie schnell und kostengünstig

Viele Markforged 3D-Drucker verfügen über den Turbo-Druck-Modus, um Designkonzepte schnell und wirtschaftlich zu erstellen. Jetzt können Sie doppelt so schnell drucken wie im Standard-Modus, während Sie im Durchschnitt nur ein Drittel des Materials verbrauchen – und ohne Verlust der Oberflächenqualität oder Einbußen der Auflösung.
Wählen Sie Onyx für den Druck. Onyx ist ein technischer Thermoplast liefert steife, feste und präzise Bauteile. Alleine ist das Material schon 1,4 Mal steifer als ABS und kann darüber hinaus mit jeder Endlosfaser verstärkt werden. Onyx setzt die Messlatte in Sachen Oberflächenbeschaffenheit, chemischer Resistenz und Hitzetoleranz sehr hoch.

Für Pädagogen, Forschung und Labore

Markforged 3D-Drucker sind einfach und intuitiv zu bedienen. Wir können Ihnen einen 3D-Drucker zur Verfügung stellen, der nahezu jede Anforderung Ihres Lehrplans unterstützt. Die Markforged 3D-Drucker können direkt im Klassenzimmer oder Hörsaal eingesetzt werden.

Ihre Vorteile:

  • Sonderpreise für den Einsatz in Klassenräumen, Forschungslabors, Fab Labs und gemeinnützigen Organisationen
  • Zugang zu kostenlosen Online-Ressourcen der Markforged Additive Manufacturing University, wie Design-Guides, Tipps und Tricks, Videos und mehr.
  • Erste Sponsoring-Möglichkeiten für Robotik und SAE

(Fast) unbegrenzte Möglichkeiten

Die Markforged 3D-Drucker bieten eine Reihe von verschiedenen Optionen an. Durch den Einsatz von verschiedenen Verbundmaterialien wie Glasfaser, Carbonfaser, Kevlar, HSHT-Glasfaser können die Bauteile mit verschiedenen Festigkeiten produziert werden.
Durch die fast unbegrenzten Möglichkeiten der Produktion von Bauteilen, wird die Kreativität der Schüler & Studenten angeregt und darüber hinaus wird das finden von Problemlösungen gefördert. Die Vielseitigkeit der Markforged 3D-Drucker passt sich einfach an die vielen verschiedene Klassen- und Schüleranforderungen an.

The EIGER software

Die Druckaufträge werden bei den Markforged 3D-Druckern über die EIGER-Software gesteuert. Jedoch können können von nahezu allen Arten von 3D-CAD-Software Daten importiert werden.

Als offizieller Partner der COFFEE GmbH haben wir einen engen Verbündeten im Bereich Solidworks und Konstruktion. Die Coffee GmbH ist bereits seit über 21 Jahren Partner von SOLIDWORKS und betreut neben tausenden gewerblichen Kunden auch eine Vielzahl von Kunden im Bildungssektor.

Learn more about the applications with the desktop series!

How do I design correctly for filament 3D printing? What do users say about it, and where can I find more information? – You've come to the right place! We've listed some information sources that will help you get the answers you need.

economy

If the economics of 3D printing is a topic of discussion for you, this guide should help you calculate and calculate the ROI of a Markforged 3D printer.

Applications

In this guide, we'll show you how to enhance your manufacturing with 3D printed tools. How can you determine a good application? What do you need to consider?

Practical examples

Here you will find some user reports and how much cost and time can be saved just by replacing an aid.

 

Webinar

In diesem Webinar zeigen Prof. Dr.-Ing. Stefan Roth von der Hochschule Schmalkalden erläutert das Potential der FFF-Technologie für Kunststoff und Metallbauteile im Bereich der Produktentwicklung.

If you'd like a demo, have questions, or need a quote, please leave us a message here:

Mark3D GmbH
Rodenbacher Straße 15
35708 Haiger

Phone: 07361 63396-00
E-mail: markforged@mark3d.de

World-leading companies use Markforged 3D printers

To contact us, please fill out our secure form.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.