3D-Druck in der Elektronik-Industrie

What is Markforged Onyx ESD-safe printing material?

In the electronics industry, protection against electrostatic discharge (ESD) is of utmost importance. ESD can damage sensitive electronic components and cause costly failures. The solution? Markforged Onyx ESD-safe printing material.

Markforged Onyx ESD-safe printing material is ideal for the production of components that must effectively absorb electrostatic discharges. The use of ESD printing material is particularly advantageous for housing parts in electronics production.

It is precision-engineered for an extremely low surface resistance range and meets the ESD protection requirements of the most stringent manufacturers. It also offers the same benefits as the renowned Markforged Onyx material. In fact, it is even stronger and stiffer than Onyx with a similarly impeccable surface finish, making it the ideal material for innovative applications.

Practical report:

FESTO relies on 3D printing with Markforged in electronic component production

FESTO is a leading global provider of automation technology and employs more than 20,000 people in over 60 countries.

The high manufacturing costs of the diverse equipment had to be reduced. "Simple" 3D printing wasn't enough. A true manufacturing system was needed that could reliably and repeatably produce mechanically resilient components.

In addition, applications for electronic component manufacturing had to be able to be manufactured reliably using ESD-safe printing materials.

Wertschöpfung dank schneller, additiver Fertigung während des gesamten Produktentwicklungsprozesses

Die größte Herausforderung bei der Elektronik-Produktion ist die größte Stärke des 3D-Drucks: Geschwindigkeit. Mit dem 3D-Druck von Markforged können Ingenieure die Hindernisse zwischen Ideen und funktionalen, ESD-sicheren Teilen aus dem Weg räumen. Diese Effizienzsteigerung hat weitreichende nachgelagerte Vorteile für den gesamten Elektronikfertigungsprozess – so lassen sich Designzyklen verkürzen, Iterationen schneller durchführen oder die Werkzeugentwicklung sowie die Herstellung optimierter Endverbrauchsteile beschleunigen. Schließen Sie sich den weltweit größten Elektronikunternehmen an, die auf dem neuesten Stand der Fertigung sind.

Schneller produzieren

Mit produktionsreifen Teilen können Sie am selben Tag neue Konzepte modellieren und validieren – und das zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zur herkömmlichen Fertigung. Gewinnen Sie neue Aufträge, indem Sie Werkzeuge schnell herstellen und Proof-of-Concept-Teile mit ESD-sicheren Materialien (elektrostatische Entladungen) produzieren. Beschleunigen Sie die Montage und andere arbeitsintensive Aufgaben mit individuellen ergonomischen Vorrichtungen.

Besser produzieren

Beschleunigen Sie die Markteinführung, indem Sie Ihren Ingenieuren die Möglichkeit geben, Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen der Kunden noch besser entsprechen. Nutzen Sie zusätzliche Iterationen zur Verfeinerung von Prototypen und Produktionswerkzeugen.

Steigern Sie die Produktleistung

Greifen Sie auf eine umfassende Bibliothek von Hochleistungsverbundwerkstoffen und -legierungen zu, die eine noch nie dagewesene Designfreiheit bieten und die Produktleistung entscheidend verbessern.

Digital Forge für die Elektronik-Fertigung

Fischer Connectors setzt seit 1954 neue Maßstäbe in der Verbindungstechnik. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt robuste Steckverbinder und Kabelbaugruppen, die den Kunden helfen, zuverlässige und leistungsstarke elektronische Geräte herzustellen. Ihre Produkte eignen sich besonders für Anwendungen, die höchste Präzision, Langlebigkeit und Beständigkeit unter extremen Bedingungen erfordern. Fischer Connectors bietet Standard- und maßgeschneiderte Produkte für verschiedene Industriezweige wie Verteidigung, Medizin, Industrie, Messtechnik, Multimedia, Transport und Energie.

Fischer Connectors kann einen Satz von Prototypen-Formwerkzeugen in nur 24 bis 48 Stunden für rund 150 US-Dollar drucken – weitaus schneller und billiger als in 2 bis 4 Wochen bei Kosten von mindestens 5.000 US-Dollar. Für Kleinserien wird das 3D-gedruckte Formwerkzeug als Produktionswerkzeug verwendet, da viele Anbieter von Kabelverbindungen keine Angebote für so geringe Stückzahlen abgeben. Bei Projekten größeren Serien, bei denen die Kosten für eine herkömmliche Stahlform vertretbar sind, spielt die 3D-gedruckte Form eine entscheidende Rolle: Fischer Connectors nutzt sie für die Entwicklung von Dutzenden von Proof-of-Concept-fähigen Prototypen und für Ausschreibungen. Durch den Einsatz der Markforged-Technologie gewinnt Fischer Connectors bedeutende Aufträge, da das Unternehmen deutlich kürzere Lieferzeiten bieten kann als die Konkurrenz. Das Unternehmen kann innerhalb einer Woche – manchmal sogar innerhalb von 48 Stunden – einen Konzeptnachweis für einen Kunden erstellen und präsentieren.

Warum in Markforged 3D-Drucker investieren?

  • Schnelle Funktionsteile herstellen

  • Präzisionsmaschinen fertigen präzise Teile mit komplexen Eigenschaften

  • Mit der Freiheit für komplexe Geometrien lassen sich konforme Werkzeuge und Werkstückaufnahmen einfach herstellen 

  • Durch Endlosfaser-Verstärkung sind metallfeste Teile dort verfügbar, wo Sie sie brauchen

Hochwertige Anwendung aus der Elektronikfertigung

  • Präzises End-of-Arm-Werkzeug

  • Konforme Werkstückspannung

  • Ergonomic tools

  • Funktionale Prototypen

  • Komplexe Gehäuse

Passende Inhalte

Kundenspezifische Schweißelektroden zum Punktschweißen aus reinem Kupfer

99,8% reines Kupfer mit sehr hohen elektrischen und thermischen Leitfähigkeiten kann nun im klassischen Filamentdruckverfahren – Schicht für Schicht – gedruckt werden.

„Der 3D-Druck von reinem Kupfer mit dem System des Markforged Metal X ist schneller und kostengünstiger als der Kauf von komplex bearbeiteten Bauteilen.”
– Deutscher Automobilhersteller

Request a DEMO component now!

See for yourself how strong the components are.

Werkzeugkühler aus Kupfer mit dem Metal X

PTZ Prototypenzentrum GmbH in Dresden produziert seit über 20 Jahren Prototypen in Metall und Kunststoff für die unterschiedlichsten Industrien. PTZ hat sehr viel Erfahrung mit verschiedenen additiven Fertigungsprozessen. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen wurde keine Lösung gefunden – bis die Bauteile auf dem Metal X additiv gefertigt werden konnten.

„Der neue Werkzeugkühler hält dem Kühlmedium stand und kühlt 38% schneller als frühere Konstruktionen. ”
– PTZ Prototypenzentrum GmbH

Get to know EIGER now!

The Markforged EIGER software is powerful and very easy to use. Your parts can be quickly optimized with the right settings and fiber orientations to optimally design your part for your application.

3D printed battery holder

The component is made of the base material onyx. Key areas of the mount have been reinforced with continuous carbon fiber for additional strength.

Learn more about metal printing applications!

What applications is the Metal X suitable for? How do I design correctly for metal 3D printing? What do users say about it, and where can I find more information? – You've come to the right place! We've listed several information sources that will help you get the answers you need.

Design Guide

DfAM – How to best design your component for metal 3D printing? This guide provides valuable tips on design, material selection, and post-processing.

5 applications

In this guide, we'll explore five ideal applications for metal 3D printing. How can you identify a good application? What do you need to consider?

User report

In this practical application report from Stanley Black & Decker, costs and lead times were saved by optimizing an assembly.

Webinar

A Markforged application engineer explains the Metal X system and the available materials. He also demonstrates a complete process from printing to the finished part.

If you'd like a demo, have questions, or need a quote, please leave us a message here:

Mark3D GmbH
Rodenbacher Straße 15
35708 Haiger

Phone: 07361 63396-00
E-mail: markforged@mark3d.de

World-leading companies use Markforged 3D printers

To contact us, please fill out our secure form.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.