3D-Druck in der Medizin

In der Medizin werden häufig Teile benötigt, die individuell angefertigt oder schnell benötigt werden.
Hier liefert die Additive Fertigung in der Elektronik die perfekte Unterstützung.
Nicht nur in der Forschung und Entwicklung sondern auch als Implantate/Prothesen oder Fertigungswerkzeuge werden die 3D gedruckten Bauteile eingesetzt.

Eine neue Produkteinführung kann noch viel mehr bewirken

Der menschliche Körper hat ganz unterschiedliche Formen und Größen. Für Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Implantaten spezialisiert haben, ist die Vereinfachung des Prozesses für den Umgang mit Varianten wichtig.

„Unsere Entwicklung der Spannvorrichtungen auf den Druckern ging viel, viel schneller, und wir haben sogar Anwendungen identifiziert, bei denen wir den Onyx-Druck weiterhin als Produktionsvorrichtung verwenden können”
– Matt Smith, Ingenieur für neue Technologien und Verfahrenstechnik, Corin Group

Request a DEMO component now!

See for yourself how strong the components are.

Kombination von Metall- und Carbonfaser-3D-Druck zur Herstellung von Prototyp-Werkzeugen für die Chirurgie

Die Produkte von Shukla Medical sind für orthopädische Chirurgen konzipiert und verfügen über zeitsparende Funktionen wie Schnellkupplungen und mehrere Extraktionsoptionen.

„Wenn wir in der Lage sind, Prototypen effizienter zu erstellen und fertige Produkte schneller auf den Markt zu bringen, werden wir weiterhin an der Spitze der Branche stehen.”
– Zack Sweitzer, Produktentwicklungs-Manager, Shukla Medical

Get to know EIGER now!

The Markforged EIGER software is powerful and very easy to use. Your parts can be quickly optimized with the right settings and fiber orientations to optimally design your part for your application.

So bekämpfen wir COVID-19

Markforged setzt alles daran, die medizinische Gemeinschaft im Kampf gegen COVID-19 zu unterstützen. Der 3D-Drucker ist eines der leistungsstärksten und flexibelsten Werkzeuge, die Ingenieure in diesen Kampf einbringen können.

Learn more about 3D printing with continuous fibers!

Which continuous filament is suitable for which application? How do I design correctly for filament 3D printing? What do users say about it, and where can I find more information? – You've come to the right place! We've listed several information sources that will help you get the answers you need.

Composite Design Guide

DfAM – How to best design your component for 3D printing with composites? This guide provides valuable tips on design and material selection.

3D printing in manufacturing

In this guide, we explore the diverse applications for 3D printing in industrial manufacturing. How can you identify a good application?

Primetall user report

In this practical application report from Primetall, custom fixtures were printed using 3D printing. It was practically "drilling around corners."
 

Webinar Composite Fiber 3D Printing

Find out which material works for which application and how you can individually insert it into the component with EIGER.
 
 

If you'd like a demo, have questions, or need a quote, please leave us a message here:

Mark3D GmbH
Rodenbacher Straße 15
35708 Haiger

Phone: 07361 63396-00
E-mail: markforged@mark3d.de

World-leading companies use Markforged 3D printers

To contact us, please fill out our secure form.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.