Bionische Konstruktion mit dem Metall-3D-Druck für das Topmodell 911 GT2 RS
Markforged Investor und Anwender Porsche AG setzt bei dem Topmodell 911 GT2 RS auf Kolben, die mit dem Metall-3D-Druck hergestellt wurden. ✅
Bionische Konstruktion – Am Beispiel der Natur wurden die Kolben so optimiert, dass nur dort Material eingesetzt wird, wo auch Kraft fließt.
Die Topologie-Optimierung ist ein enormer Mehrwert der Additiven Fertigung. So können Designs erschaffen werden, die konventionell nicht herstellbar sind.
Die Vorteile der 3D gedruckten Kolben im Überblick:
⚙️ 30 PS mehr Leistung bei höherer Effizienz
⚙️ 10% leichter
⚙️ Design-Optimierungen
⚙️ liefen kühler dank integrierter Kühlkanäle
⚙️ setzen mehr Leistung frei als die serienmäßigen Schmiedekolben
⚙️ CNC Nachbearbeitung möglich
This is manufacturing redefined!
Notice:
Dieser Kolben wurde in einem Projekt mit Porsche und Mahle gefertigt. Dabei wurde das Laser-Metall-Fusion-Verfahren (LMF) eingesetzt.
Quelle Video: https://www.youtube.com/watch?v=f7IoLKKqwQM
Topologie-Optimierung! Haben Sie bereits bestehende Bauteile optimiert und so Material und Gewicht eingespart? Schreiben Sie es in die Kommentare! ⤵️
Wir haben auch einen Ratgeber zum Einstieg in die Topologie-Optimierung geschrieben. Diesen können Sie here kostenfrei ansehen.
Request a DEMO component now!
See for yourself how strong the components are.
Learn more about metal printing applications!
What applications is the Metal X suitable for? How do I design correctly for metal 3D printing? What do users say about it, and where can I find more information? – You've come to the right place! We've listed several information sources that will help you get the answers you need.
Leave A Comment