3D Scanning Software von Artec

Lösungen für Reverse Engineering, Inspektion, additive Fertigung und mehr

Artec

Artec Studio

Die leistungsstarke 3D-Scan- und Datenverarbeitungssoftware Artec Studio wurde für den professionellen Einsatz entwickelt. Sie ermöglicht die präzise Erfassung, Bearbeitung und Analyse von 3D-Modellen aus verschiedenen Scannern. Mit fortschrittlichen Algorithmen bietet sie automatisierte Funktionen, Echtzeitverarbeitung und Kompatibilität mit CAD-Tools und eignet sich somit ideal für Aufgaben in den Bereichen Technik, Design und Inspektion.

Artec Studio 3d scanning software

AI Photogrammetry

Artec Photogrammetry ist eine hochpräzise 3D-Scanlösung, die anhand von Fotos die detaillierte Geometrie von Objekten erfasst. Sie verbessert die Scan-Genauigkeit und Texturqualität, insbesondere bei großen oder komplexen Objekten. Durch die Integration in Artec Studio optimiert sie Arbeitsabläufe in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Fertigung und gewährleistet präzise, hochauflösende 3D-Modelle für professionelle Anwendungen.

Photogrammetry

3D Modellierung

Die 3D-Modellierung von Artec kombiniert fortschrittliche Scantechnologie mit leistungsstarker Software, um präzise, hochauflösende 3D-Modelle zu erstellen. Sie eignet sich ideal für Reverse Engineering, Inspektion und Design und erfasst komplexe Geometrien und Texturen mit Präzision. Integrierte Tools in Artec Studio optimieren die Modellbearbeitung und machen es zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene industrielle und kreative Anwendungen.

3d modelling

Artec Cloud

Artec Cloud ist eine browserbasierte Plattform zum Speichern, Teilen, Anzeigen, Kommentieren und Verarbeiten von 3D-Scandaten. Sie bietet sicheren Cloud-Speicher, vollständige Projektverlaufsdaten, Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit, browserbasierte Verarbeitung und nahtlose Integration mit Artec Studio und Scannern, wodurch eine effiziente Remote-Zusammenarbeit an 3D-Projekten ermöglicht wird.

Artec cloud for data storage

Geomagic

Geomagic Design X

Die erstklassige Reverse-Engineering-Software Geomagic Design X wandelt 3D-Scan- und Punktwolkendaten in featurebasierte, bearbeitbare CAD-Modelle um. Sie kombiniert fortschrittliche Netzbearbeitung und automatische Oberflächenextraktion mit Live-Übertragung in gängige CAD-Systeme. Der Accuracy Analyzer gewährleistet hohe Präzision für Engineering-, Fertigungs-, Prüf- und Konstruktionsworkflows.

Geomagic Control X

Geomagic Control X ist eine professionelle Messsoftware für die 3D-Scan-basierte Inspektion. Sie verarbeitet große Datensätze, richtet Scans an CAD- oder Referenzteilen aus und bietet GD&T-Tools, Abweichungskarten, Trendanalysen und Stapelverarbeitung. Die Software ist mit den gängigen CAD-Formaten und Scannern kompatibel und optimiert Qualitätskontrollabläufe durch intuitive Berichte und Zusammenarbeit.

Geomagic Freeform

Für eine organische 3D-Modellierungsplattform, die mit einem haptischen Stift digitales Modellieren wie mit Ton ermöglicht, verwenden Sie Geomagic Freeform. Es kombiniert Voxel-, SubD-, Mesh-, Solid- und NURBS-Modellierung, unterstützt Scan-to-Design-Workflows, CAD-Interoperabilität, Formvorbereitung, Druckbarkeitsanalyse und nahtlosen Export für die Produktion – ideal für komplexe Formen, die für die Fertigung bereit sind.

Geomagic Wrap

Schnelle, präzise Reverse-Engineering-Software Geomagic Wrap wandelt Punktwolken- und Scandaten in wasserdichte Polygon- oder Oberflächenmodelle um. Die Software bietet Funktionen zur Bearbeitung von Netzen, zum Füllen von Löchern, zur Oberflächengestaltung, zur Texturbearbeitung, zur Skript-Automatisierung und zum CAD-Export. Ideal für 3D-Druck, Animation, Archäologie, Ingenieurwesen und Fertigungsprozesse.

Geomagic for SolidWorks

Geomagic for SOLIDWORKS ist ein integriertes Reverse-Engineering-Add-in, das Scan-to-CAD-Workflows optimiert. Es ermöglicht den direkten Import oder das Scannen innerhalb von SOLIDWORKS und bietet Tools zur Netzbereinigung, automatischen Skizzierung, Erstellung von Oberflächen- und Volumenmerkmalen, Symmetrieerkennung und Abweichungsvergleich. Ideal für die Umwandlung von realen Scans in bearbeitbare CAD-Teile.

ZEISS

ZEISS INSPECT Optical 3D

ZEISS INSPECT Optical 3D ist eine professionelle Messsoftware für die optische 3D-Oberflächenprüfung. Sie bietet Funktionen für die Netzverarbeitung, CAD-Ausrichtung, GD&T-Fehlererkennung, digitale Montage, Trendanalyse und anpassbare Automatisierung über Python-Skripte. Mit intuitiven Berichten und parametrischen Arbeitsabläufen ist sie ideal für eine effiziente und präzise Qualitätskontrolle.

ZEISS REVERSE ENGINEERING

Die Präzisionssoftware ZEISS Reverse Engineering wandelt Scandaten (Punktwolken oder Netze) in bearbeitbare CAD-Modelle um. Sie führt den Anwender durch die Oberflächenrekonstruktion, Geometrieextraktion, Netzbearbeitung und die Erstellung von Volumenkörpern auf Basis von 2D-Skizzen. Die Software ist mit verschiedenen Scannern und CAD-Formaten kompatibel und beschleunigt mit hoher Genauigkeit die Arbeitsabläufe in den Bereichen Konstruktion, Werkzeugkorrektur und Prototypenentwicklung.

Artec Scanner

Artec Leo

Artec Spider

Artec Point

Artec Ray