YoutTuber 3D-Druck ANDI zeigt, ob 3D gedruckte Kunststoffe wirklich stärker als Metall sind!

Der YouTuber Andreas Weiß (3D-Druck ANDI) war bei bei uns im Mark3D-Technologiezentrum, um die Markforged 3D-Drucker und die geniale Technologie der Endlosfaser näher kennenzulernen. Markforged hat eine ganz spezielle Technik entwickelt, mit der man Kunststoffbauteile drucken kann, die stärker als Aluminium sind.

Wie das funktioniert, zeigt Andreas in seinem Video.

Es gibt sogar ein Gewinnspiel!

Jeder Abonnent des Kanals 3D-Druck ANDI, der das Video mit einem Daumen hoch markiert und einen Kommentar mit dem Hashtag #Mark3D darunter schreibt, kommt in den Lostopf. Am Sonntag, den 10. Januar 2021 wird ein Gewinner mit einem Zufallsgenerator gezogen, der sich ein Teil seiner Wahl mit dem Onyx-Material und einer Endlosfaser kostenlos drucken lassen kann!
Der Gewinner schickt uns am besten eine STL-Datei und wir setzen uns mit ihm in Kontakt, um die bestmögliche Auslegung für den Druck und die passende Endlosfaser zu definieren.

Viel Glück!

Weitere Infos zum Gewinnspiel: Das Bauteil wird vor dem Druck von Mark3D auf eine Machbarkeit geprüft. Die Bauteilgröße darf den Bauraum nicht überschreiten. Weitere Einschränkungen sind möglich. Markforged Partner sind von der Verlosung ausgeschlossen.

Request a DEMO component now!

See for yourself how strong the continuous fibers are.

Learn more about 3D printing with continuous fibers!

Which continuous filament is suitable for which application? How do I design correctly for filament 3D printing? What do users say about it, and where can I find more information? – You've come to the right place! We've listed several information sources that will help you get the answers you need.

Composite Design Guide

DfAM – How to best design your component for 3D printing with composites? This guide provides valuable tips on design and material selection.

3D printing in manufacturing

In this guide, we explore the diverse applications for 3D printing in industrial manufacturing. How can you identify a good application?

Webinar Composite Fiber 3D Printing

Find out which material works for which application and how you can individually insert it into the component with EIGER.