Toivalan Metalli gewinnt Kleinserienfertigung als neue Einnahmequelle

The company in focus

Toivalan ist eine etablierte finnische Maschinenfabrik, deren Hauptkunden Maschinenbauer, Bauunternehmen und die Bergbauindustrie sind. Es besitzt die Werkzeuge und Flexibilität, um den Bedarf seiner Kunden an maßgeschneiderten Komponenten zu erfüllen. Seine Dienstleistungen umfassen Laserschneiden, Rohrbiegen, Schweißen und eine Reihe weiterer Angebote. Zum Kundenstamm gehören unter anderem Bau- und Aufzugsunternehmen, Hersteller von Witterungsschutz sowie Maschinen- und Möbelhersteller.

The challenge

Das Partnerunternehmen Vossi Group entwickelte eine praktikable Lösung, die die eigene Unabhängigkeit sicherstellt und den Austausch von Werkzeugen aus Stahl zur Prozess- und Designvalidierung ermöglicht. Ein wichtiger Faktor, um das Überleben und den Erfolg in der heutigen Dienstleistungsbranche sicherzustellen, ist die Fähigkeit, mit den Produktionsanlagen und ihrer Entwicklung auf dem Laufenden zu bleiben.

Toivalan Metalli hat konsequent in fortschrittliche Fertigungstechnologien investiert. In den letzten Jahren wurden umfangreiche Investitionen in vielseitige Fertigungstechnologien wie Faserlaser, Scheibenschleif- und Kantenfräsmaschinen, CNCRohrbiegemaschinen und Maschinen zum Formen von Rohrenden getätigt, wodurch das Unternehmen breit aufgestellt wurde.

Trotz der Investitionen in neue, hochmoderne Maschinen blieb ein großes Problem ungelöst: die Fähigkeit, kundenspezifische Projekte in kleinen Stückzahlen zu übernehmen. Da viele Aufträge unterschiedliche Werkzeuge erfordern und den Kauf spezieller Rohrbiegewerkzeuge von großen Lieferanten voraussetzen, können die Kosten für ein Teil auf bis zu 4.000 € ansteigen. Neben den hohen Kosten verlangsamte dies aufgrund der damit verbundenen Abhängigkeiten und Lieferketten eine Vielzahl von Projekten.

Request a DEMO component now!

See for yourself how strong the components are.

„Der Schwellenwert ist minimal. Der X7 ist einfach zu bedienen und eine grundlegende Schulung kann innerhalb eines Tages abgeschlossen werden”
– Toni Pasanen, Leiter Schweißerei, Toivalan Metalli Oy

Beispiele der Anwendungen

3D-gedruckter Biegestempel, der mit einer Metallplatte verbunden ist. Die lange Nut ist an einer Biegemaschine befestigt, wobei das Blech dazu beiträgt, dem auf das Werkzeug beim Biegen ausgeübten Drehmoment standzuhalten.

 3D-gedrucktes Verschlussstück, das als Anschlag verwendet wird. Eine innenliegende M6Mutter erfordert ein Loch mit tropfenförmigem Umriss an der Seite. Für dieses spezielle Projekt benötigte der Kunde nur einige wenige Teile. Die Fertigung des gesamten Teils aus Stahl wäre sechsmal teurer gewesen.

Diese präzise gebogenen Rohre wurden mit dem 3D-gedruckten Rohrbiegestempel hergestellt.

Would you like a live demo, have questions or need a quote for a Markforged 3D printer?
Contact us now!

Mark3D GmbH
Rodenbacher Straße 15
35708 Haiger

Phone: 07361 63396 00
E-mail: markforged@mark3d.de

Global market leaders rely on Markforged 3D printers

To contact us, please fill out our secure form.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Learn more about the applications with the MarkTwo!

Construction guide

Stronger than aluminum

User report

Webinar