Logo Mark3D GmbH

About Philiphiby

This author has not yet filled in any details.
So far Philiphiby has created 127 blog entries.

Introducing Fine Features print mode for pure copper on the Metal X

In der traditionellen Fertigung ist reines Kupfer ein schwer zu bearbeitender Werkstoff: Seine Duktilität führt bei subtraktiven Fertigungsverfahren häufig zu Verformungen. Daher muss sich die subtraktive Fertigung oft mit Kupferlegierungen begnügen, die eine geringere elektrische und thermische Leitfähigkeit aufweisen. Reines Kupfer ist im Allgemeinen auch ein schwieriges Material für den 3D-Druck. Metall-AM-Technologien wie [...]

2023-03-03T10:38:22+00:00March 2nd, 2023|Categories: Tips and tricks for technology and design|0 Comments

3 ways to produce reliable parts faster with Markforged Simulation

3 Wege zur schnelleren Fertigung zuverlässiger Teile mit Simulation Letzten Monat haben wir Markforged Simulation als kostenlose Testversion in Eiger eingeführt. Mit Simulation können Anwender die Festigkeit und Steifigkeit von Teilen vor der Fertigung virtuell testen und validieren. Was bedeutet das für Produktentwickler und Hersteller? Es sind weniger Iterationen erforderlich, um [...]

2023-03-10T15:14:17+00:00February 28, 2023|Categories: Tips and tricks for technology and design|0 Comments

Industrial 3D printer Markforged FX20 successfully installed at dmp Sondermaschinenbau GmbH

Lohne, 15. Februar 2023 – Die dmp Sondermaschinenbau GmbH hat erfolgreich eine weitere Markforged Fertigungsmaschine für den industriellen 3D-Druck installiert. Der FX20 ist eine der neuesten Maschinen des 3D-Druck-Spezialisten Markforged und ermöglicht die Fertigung mechanisch belastbarer Bauteile auf Knopfdruck mit einer hervorragenden Oberflächen-Qualität.Die Dmp Sondermaschinenbau GmbH ist seit 1995 im Bereich des Sondermaschinenbaus tätig und [...]

2023-03-01T10:35:17+00:00February 15, 2023|Categories: Mark3D News, Tips and tricks for technology and design|0 Comments

Why do users of polymer 3D printing also use metal processes?

"Metal FFF excites me because it makes metal 3D printing accessible in unprecedented ways. Companies can stop talking about how AM will change manufacturing and start doing it. As an AM consultant, I've seen many companies develop successful long-term AM strategies: If you successfully print polymers and composites, you have [...]

2023-02-01T14:29:03+00:00February 1st, 2023|Categories: Mark3D News, Tips and tricks for technology and design|0 Comments

C&A stabilizes supply chains with the help of Markforged

C&A Fit hat sich entschieden einen Teil der Produktion zurück nach Deutschland zu holen um verlorengegangenes Know-how wieder zurückzugewinnen. Darüber hinaus sollen aber insbesondere die Produkte nachhaltig und höchst produktiv produziert werden, erklärt Jürgen Mohs im Video. Dabei unterstützen die beiden Unternehmen erler gmbh und Robotextile GmbH mit den passenden Maschinen. Bei [...]

2023-01-27T10:28:45+00:00January 5, 2023|Categories: Mark3D News|0 Comments

The entire team of the Mark3D Group wishes you a Merry Christmas!

Einmal kurz geblinzelt und schon ist es wieder soweit... Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtstage stehen vor der Tür. Höchste Zeit, um dem aufregenden, aber hektischen Arbeitsalltag zu entfliehen. Abschalten. Zur Ruhe zu kommen. Auf das besinnen was wirklich zählt. Das gesamte Team der Mark3D Gruppe wünscht Ihnen [...]

2022-12-22T13:33:04+00:00December 22nd, 2022|Categories: Mark3D News|0 Comments

CNC vs. 3D printing: What is the best way to produce your part?

The development of stronger 3D printing materials has encouraged manufacturers across industries to compare CNC and 3D printing and find ways to 3D print functional parts that were previously CNC-machined. The 3D printing process can save manufacturers significant time and money while achieving the quality required for industrial production. Manufacturers who [...]

2022-12-22T13:27:28+00:00December 13, 2022|Categories: Mark3D News, Tips and tricks for technology and design|0 Comments

Markforged introduces Smooth TPU 95A for producing high-quality, flexible parts

Smooth TPU expands Markforged's material portfolio, enabling manufacturers to print production-quality flexible parts at the point of need WATERTOWN, Mass. September 12, 2022 ---- Markforged (NYSE: MKFG), maker of the integrated metal and carbon fiber additive manufacturing platform, The Digital Forge, today announced the [...]

2022-09-15T10:08:44+00:00September 12th, 2022|Categories: Technik und Design|0 Comments

The best 3D printer I've ever used!

Markforged Mark Two 3D-Drucker für Endlosfaserverbundwerkstoffe Der beste 3D-Drucker, den ich je benutzt habe! Wir haben die Anfrage erhalten, den Markforged Mark Two 3D-Drucker zu testen, und ich habe mich noch nie so schnell auf ein Produkt gestürzt wie dieses Mal. Ein Produkttest geschrieben von Mike Dixon - the [...]

2022-12-22T10:17:15+00:00August 23rd, 2022|Categories: Mark3D News|0 Comments

Why Markforged is more than just a 3D printing company

Where Software Meets Hardware At a recent trade show, an employee from a pipe-bending company approached Bruce Jones and pointed to the strange device behind him. "What is that magical little box?" the pipe bender asked. It wasn't the first time Jones had asked questions about the [...]

2022-07-20T13:52:14+00:00July 20, 2022|Categories: Technik und Design|0 Comments