Transporting 17.16 tons of combine harvesters with 3D printed track links?
Haben Sie das auch gedacht?
Aber wie stabil sind 3D gedruckte Bauteile wirklich?
Unser Kunde Landmaschinenhersteller CLAAS fertigt Kettenglieder aus Nylon mit einer Glasfaser Verstärkung, für den Transport von rund 17 Tonnen schweren Mähdreschern, mit einem Markforged 3D-Drucker.
Beim patentierten Verbundfaser 3D-Druck haben wir die Möglichkeit, Bauteile mit einer Endlosfasern aus Carbon, Kevlar oder Glasfaser zu verstärken.
So erreichen wir Stabilitäten, die über gefrästem Aluminium liegen können, in einer hervorragenden Qualität und bei halben Gewicht.
CLAAS zeigt eindrucksvoll was mit dem 3D-Druck möglich ist.
👉 Wann startest Du mit dem industriellen 3D-Druck in deiner Fertigung?
👉 Kommentiere mit 𝐌𝐮𝐬𝐭𝐞𝐫 und ich sende dir ein kostenfreies Musterbauteil zu!
Request a DEMO component now!
See for yourself how strong the components are.
Learn more about 3D printing with continuous fibers!
Which continuous filament is suitable for which application? How do I design correctly for filament 3D printing? What do users say about it, and where can I find more information? – You've come to the right place! We've listed several information sources that will help you get the answers you need.
Leave A Comment