Carbon-Endlosfaser
Was ist eine Carbon-Endlosfaser?
Die steifste und stärkste Faser mit dem höchsten Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht.
Wann sollte man mit der Carbon-Endlosfaser drucken?
Die Carbon-Endlosfaser ist stark genug, um Aluminium bei der Hälfte des Gewichts zu ersetzen. Verwenden Sie Carbon, wenn Sie ein hohes Maß an Steifigkeit und eine minimale Durchbiegung wünschen.
- Robotergreifer
- Umformwerkzeuge
- Inspektionsvorrichtungen
- End-Use-Parts
Erstes CE-zertifiziertes 3D-Druckteil
Wärtsilä ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Technologien und Systemlösungen für die Schifffahrt und den Energiemarkt, mit einem Produktportfolio, das von Motoren bis hin zu Antriebs- und erneuerbaren Energien reicht. Das Werkzeug aus Onyx mit Carbon-Endlosfaser wurde verschiedenen Tests und Inspektionen unterzogen, was zum ersten 3D-gedruckten, CE-zertifizierten Hebewerkzeug führte.
“Das Schöne am 3D-Druck ist, dass jede Konstruktion überall und jederzeit gedruckt werden kann, sogar auf den Frachtschiffen, bei deren Wartung und Instandhaltung Wärtsilä hilft.”
Juho Raukola, Leiter der additiven Fertigung
Jetzt DEMO-Bauteil anfragen!
Überzeugen Sie sich selbst von der Stärke der Endlos-Fasern.
FAQ
Was ist Carbon-Endlosfaser (Kohlefaser)?
Carbon-Endlosfaser ist ein dünnes Filament, das aus Kohlenstoffatomen besteht, die in einer kristallinen Struktur angeordnet sind. Aufgrund seiner sehr hohen Steifigkeit und Festigkeit ist es in der Luftfahrt- und Automobilindustrie weit verbreitet.
Wie stark ist die Carbon-Endlosfaser?
Carbonfasern haben eine Biegefestigkeit von 540 MPa (78,3 ksi), was 20% höher ist als die Streckgrenze von 6061 Aluminium. Seine Zugfestigkeit beträgt 800 MPa (116,0 ksi), mehr als das Doppelte der Zugfestigkeit von Aluminium. Weitere Informationen zu den Materialeigenschaften von den Carbon-Endlosfasern finden Sie im Datenblatt.
Was kostet die Carbon-Endlosfaser?
Eine 50-ccm-Spule kostet 165,00€ inkl. MwSt. und eine 150-ccm-Spule 450,00€ inkl. MwSt.
Lernen Sie mehr über den 3D-Druck mit Endlosfasern!
Für welche Anwendungen eignet sich welche Endlosfaser? Wie konstruiere ich richtig für den Filament-3D-Druck? Was sagen Anwender dazu und wo finde ich weitere Infos? – Genau hier sind Sie richtig! Wir haben einige Informationsmöglichkeiten aufgelistet, über die Sie direkt zu den passenden Antworten kommen.
Sie wünschen eine Demo, haben Fragen oder benötigen ein Angebot für einen Drucker der Markforged X-Serie?
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Mark3D GmbH
Rodenbacher Straße 15
35708 Haiger
Telefon: 07361 63396-00
E-Mail: markforged@mark3d.de
Weltmarktführer vertrauen auf Markforged 3D-Drucker
Um mit uns in Kontakt zu treten, füllen Sie bitte unser sicheres Formular aus.