Wir haben einen Satelliten mit Sidus Space 3D gedruckt

3,2,1 READY FOR LAUNCH! Erfolgreicher 3D-Druck eines Satelliten Für den ehemaligen NASA-Wissenschaftler und ewigen 3D-Druck-Nerd Tony Boschi der Satellit kurz vor der Markteinführung. Tony und das Team von Sidus Space haben die letzten vier Jahre damit verbracht, an LizzieSat zu arbeiten, einem teilweise 3D-gedruckten Satelliten, der 2023 mit der Transporter-9-Rakete von SpaceX starten [...]

2023-03-27T09:48:41+00:00März 27th, 2023|Kategorien: Tips and tricks for technology and design|0 Kommentare

Vorstellung: Fine Features Druckmodus für reines Kupfer auf dem Metal X

In der traditionellen Fertigung ist reines Kupfer ein schwer zu bearbeitender Werkstoff: Seine Duktilität führt bei subtraktiven Fertigungsverfahren häufig zu Verformungen. Daher muss sich die subtraktive Fertigung oft mit Kupferlegierungen begnügen, die eine geringere elektrische und thermische Leitfähigkeit aufweisen. Reines Kupfer ist im Allgemeinen auch ein schwieriges Material für den 3D-Druck. Metall-AM-Technologien wie [...]

2023-03-03T10:38:22+00:00März 2nd, 2023|Kategorien: Tips and tricks for technology and design|0 Kommentare

3 Wege zur schnelleren Fertigung zuverlässiger Teile mit Markforged Simulation

3 Wege zur schnelleren Fertigung zuverlässiger Teile mit Simulation Letzten Monat haben wir Markforged Simulation als kostenlose Testversion in Eiger eingeführt. Mit Simulation können Anwender die Festigkeit und Steifigkeit von Teilen vor der Fertigung virtuell testen und validieren. Was bedeutet das für Produktentwickler und Hersteller? Es sind weniger Iterationen erforderlich, um [...]

2023-03-10T15:14:17+00:00Februar 28th, 2023|Kategorien: Tips and tricks for technology and design|0 Kommentare

Tech-Tipp: Setzen von verschiedenen Settings-Paketen innerhalb eines Bauteils

Tech-Tipp: Setzen von verschiedenen Settings-Paketen innerhalb eines Bauteils Gründe & Vorteile Zusammensetzung eines Setting-Pakets Wie gehe ich vor? (Schritt-für-Schritt-Anleitung) Das finale Bauteil Gründe & Vorteile Wenn es um den 3D-Druck geht, ist es immer mal wieder notwendig, die Einstellungen für die [...]

2023-02-28T16:33:49+00:00Februar 28th, 2023|Kategorien: Tips and tricks for technology and design|0 Kommentare

Industrie 3D-Drucker Markforged FX20 erfolgreich bei der dmp Sondermaschinenbau GmbH installiert

Lohne, 15. Februar 2023 – Die dmp Sondermaschinenbau GmbH hat erfolgreich eine weitere Markforged Fertigungsmaschine für den industriellen 3D-Druck installiert. Der FX20 ist eine der neuesten Maschinen des 3D-Druck-Spezialisten Markforged und ermöglicht die Fertigung mechanisch belastbarer Bauteile auf Knopfdruck mit einer hervorragenden Oberflächen-Qualität.Die Dmp Sondermaschinenbau GmbH ist seit 1995 im Bereich des Sondermaschinenbaus tätig und [...]

2023-03-01T10:35:17+00:00Februar 15th, 2023|Kategorien: Mark3D News, Tips and tricks for technology and design|0 Kommentare

Warum nutzen Anwender des Polymer-3D Drucks zusätzlich auch Metallverfahren?

"Metall-FFF begeistert mich, weil es den 3D-Druck von Metall in nie dagewesener Weise zugänglich macht. Unternehmen können aufhören, darüber zu reden, wie AM die Fertigung verändern wird, und anfangen, es zu tun. Als AM-Berater habe ich gesehen, wie viele Unternehmen erfolgreiche langfristige AM-Strategien entwickelt haben: Wenn Sie erfolgreich Polymere und Verbundwerkstoffe drucken, haben [...]

2023-02-01T14:29:03+00:00Februar 1st, 2023|Kategorien: Mark3D News, Tips and tricks for technology and design|0 Kommentare

CNC vs. 3D-Druck: Was ist der beste Weg, Ihr Bauteil herzustellen?

Die Entwicklung stärkerer 3D-Druck-Materialien hat Hersteller in allen Branchen dazu ermutigt, CNC- und 3D-Druck zu vergleichen und Wege zu finden, funktionale Teile, die zuvor CNC-gefertigt wurden, in 3D zu drucken. Mit dem 3D-Druckverfahren können Hersteller viel Zeit und Geld sparen und gleichzeitig die für die industrielle Produktion erforderliche Qualität erzielen. Hersteller, die [...]

2022-12-22T13:27:28+00:00Dezember 13th, 2022|Kategorien: Mark3D News, Tips and tricks for technology and design|0 Kommentare

Fieldmade AS und die Mark3D Gruppe kündigen eine strategische Partnerschaft an

Eine neue Kooperationsvereinbarung zwischen Fieldmade AS, dem Experten für mobile additive Fertigung, und der Mark3D Group, dem größten Markforged-Partner in Europa, wird den Vertrieb und Support für die NOMAD® Lightweight (LW) Serie der mobilen 3D-Drucklösungen in allen Bereichen der DACH, UK, und Benelux-Region sicherstellen. Lillestrøm & Birmingham & Haiger – Oktober 2022 [...]

2023-02-21T14:14:22+00:00November 23rd, 2022|Kategorien: Mark3D News, Tips and tricks for technology and design|0 Kommentare