Anwenderberichte und Praxisbeispiele
der Markforged 3D-Drucker
der Markforged 3D-Drucker
In der Automobil-Industrie, Luft- und Raumfahrt, Robotik, Unterhaltungselektronik und in vielen weiteren Branchen wird bereits weltweit von den führenden Unternehmen die Markforged-Technologie genutzt, um schneller und zu niedrigeren Kosten Innovationen zu erforschen.
Anwendungsberichte mit den Markforged 3D-Druckern
Das ist Fertigung neu definiert!
Sicherheitssysteme
Der Hersteller für Sicherheitssysteme entschied sich für den FX20 um unübersichtliche Lieferketten mit skalierbarer Produktion zu umgehen.
Werkzeug- und Maschinenbau
Der industrielle 3D-Druck bietet dem Unternehmen für Spritzgussteile eine neue Flexibilität und sichert die Wettbewerbsfähigkeit.
Motorsport
Durch den Einsatz des 3D-Drucks konnte Garry Rogers Motorsport 300.000 Dollar einsparen.
Supply Chain Management
Der 3D-Druck ermöglicht es Vestas die Lieferketten zu verkürzen und die Produktion zu optimieren.
Vorrichtungen & Halterungen
3D gedruckte Vorrichtungen ermöglichen Menschen mit Behinderungen das Arbeiten
Ersatzteile
Serien-Ersatzteilfertigung mit dem industriellen 3D-Druck bei der mayer-technology GmbH & Co. KG
Robotergreifer
Additiv gefertigte Robotergreifer im Serieneinsatz sparen BEULCO 200.000 € in 1 1/2 Jahren ein
Betriebsmittel
Additive Fertigung als echte Fertigungsergänzung. Die additiv gefertigten Bauteile ziehen sich wie ein roter Faden durch den gesamten Betrieb.
Sportfotografie
Wenn Jan Brüggemann für seine Sportfotografie eine individuelle Halterung benötigt, konstruiert und druckt er diese selbst!
Individuelle Flugzeugkabinen
Cabin Management Solutions (CMS) wurde 2019 gegründet und ist ein kleines, privates Unternehmen für Kabinenmanagement und Unterhaltungssysteme.
Reverse Engineering
DAVOSCAN nutzt fünf 3D-Drucker von Markforged und kann sich darauf verlassen, dass, egal, auf welchem 3D-Drucker sie fertigen, jeweils die gleiche Qualität das Ergebnis ist.
Betriebsmittel
Die Herausforderung bei 66 verschiedenen Sägeblättern ist, die Produktion trotz der hohen Vielfalt möglichst produktiv zu gestalten.
Pharma-Industrie
Der Bereich Mechanical Engineering beschäftigt sich unter anderem mit der Erstellung von technischen Sonderlösungen, die nicht auf dem Markt erhältlich sind.
Zerspanung
Gemeinsam mit der Gühring KG haben wir uns an dieses bahnbrechende Projekt gewagt: 3D gedruckte Kunststoffwerkzeuge zerspanen Metalle!
Luftfahrt
Als Material bei den Batterie-Zellhaltern setzt VOCUS auf das selbstlöschende und flammhemmende Onyx FR.
Automation
Die Anforderungen an die gedruckten Bauteile für die Robotik sind Stabilität und gleichzeitig möglichst geringes Gewicht.
Die Trends der Additiven Fertigung 2020
Über 100 3D gedruckte Kundenanwendungen für die moderne Fertigung
Automation
Das Ziel der erler GmbH war, die Wertschöpfung ins Haus zu holen, um mehr Flexibilität, Unabhängigkeit und Wirtschaftlichkeit zu erhalten.
Prototypen
Guhring UK druckt einen zweiten Prototyp aus Metall und kann diesen für erste Schneidversuche verwenden, das ist ein großer Wettbewerbsvorteil.
Sondermaschinenbau
Das Hauptaugenmerk liegt auf Sondermaschinen, weshalb so gut wie kein Bauteil zwei Mal vorkommt.
Vorrichtungen
Individuelle Vorrichtungen für eine Laserschweißanlage wurden bisher aus Aluminium gefertigt und waren sehr schwer und teuer in der Herstellung.
Sondermaschinenbau
Die Berger Gruppe entschied sich aufgrund der Möglichkeit, Bauteile mit einer Endlosfaser zu verstärken und Teile wie Muttern während des Druckprozesses einzulegen für einen Markforged 3D-Drucker.
Einzelteile
Cirnapro konstruiert für den Maschinenbau Metall- und Kunststoffteile in den Losgrößen 1-200. Mit dem 3D-Druck können komplizierte Funktionen in ein einzelnes Bauteil integriert werden.
Werkzeugkühler
Das neue Design enthielt konturnahe Kühlkanäle, die den Werkzeugkühler äußerst effizient machen würden – perfekt um die Idee in hochleitendem Kupfer auf dem Metal X zu realisieren.
Funktionsprototypen
Die BAM GmbH bietet ein weitreichendes Spektrum für die Fertigung von Bauteilen aus Metall und Kunststoff in höchster Qualität und mit engsten Toleranzen für zahlreiche Branchen.
Kettenglieder
Landmaschinen Hersteller CLAAS druckt Kettenglieder aus Nylon und Glasfaser für den Transport von über 17 Tonnen schweren Mähdreschern.
Ersatzteile
3D-Druck im Anlagenbau vom Prototyp bis zum Serieneinsatz. Entwicklung und Fertigung einer neuartigen Strahltechnologie für homogene und reproduzierbare Oberflächen.
Ersatzteile
3D-Druck in der Produktion ist Realität für Clenaware Systems – Ersatzteile On-Demand aus dem 3D-Drucker. Vorlaufzeiten verkürzen.
Hebewerkzeug
Wärtsilä stellt das weltweit erste 3D-gedruckte CE-zertifizierte Hebewerkzeug her und kann satte 960 kg (mit Sicherheitsfaktor 4) heben!
Automobilteile
RPG Industries, Inc. benötigte für einen Oldtimer einen neuen Vergaserdeckel, der jedoch nirgendwo auf der Welt mehr erhältlich war! Eine konventionelle Fertigung war einfach zu teuer.
Medizinische Teile
Eine neue Produkteinführung kann noch viel mehr bewirken – Kompensation von Lieferketten-Verzögerungen und schnellere und günstigere Produktionsvorbereitung.
3D-Druck im Fensterbau
In dieser wettbewerbs-orientierten Welt brauchen Sie jeden Vorteil, den Sie sich verschaffen können, um Bauteile zu produzieren, die auf dem Markt bestehen können.
Kreissägengehäuse
Siemens Gas & Energie druckt ein kundenspezifisches Kreissägengehäuse in Onyx mit integrierten Teilen wie Motor und Schaufel, um Gasturbinen zu reparieren.
Ersatzteile
Erfahren Sie, wie DUNLOP einen sehr schnellen ROI erzielt hat und warum sie davon überzeugt sind, dass die Technologie eine wichtige Rolle spielen wird.
Antriebsgehäuse
Stanley Black & Decker hat eine vierteilige Baugruppe durch ein einziges, sofort einsatzbereites Bauteil ersetzt. Die Kosten und Zeiteinsparungen sind enorm.
Sanitär Armaturen
In der Entwicklungsphase einer neuen Armatur spielt die Schnelligkeit eine besonders große Rolle.
Düsenhalter
Siemens Gas & Energie druckt kundenspezifische Onyx-Vorrichtungen, um während der Nachbearbeitung maßgeschneiderte Einspritzdüsen zu halten.
Laborausstattung
Verwendung von Inconel 625 für schnelle und wiederholte Temperaturzyklen
Werkzeugherstellung
Das Ziel, bestehende Märkte besser zu bedienen und neue Märkte zu erschließen.
Werkzeuge
Verkürzung der Umrüstzeiten und Erhöhung des Anlagendurchsatzes durch Markforged Technologie
Chirurgische Instrumente
Kombination von Metall- und Kohlefaserdruck zur Herstellung von Prototyp-Werkzeugen für die Chirurgie
Prototypen
Die Kessler Plastics GmbH ist Spezialist für Spritzguss-Technik und Auftragsfertigungen und sieht sich als Komplettanbieter in diesem Gebiet für seine Kunden.
Robo Challenge
Robo Challenge ist ein kreatives Ingenieurbüro, das Design und Materialien bis an die Grenzen des Machbaren bringt.
Robotergreifer über Nacht
30x geringere Kosten
14x schnellere Herstellung
Greiferbacken aus Metall
50x geringere Kosten
11x schnellere Herstellung
THERMO-FORM
4x geringere Kosten
2,5x schnellere Herstellung
Schweiß-
Vorrichtung
80x geringere Kosten
13x schnellere Herstellung
CNC
Stangengreifer
75x geringere Kosten
18x schnellere Herstellung
Fertigung neu definiert
Die Additive Fertigung ist nicht nur als Produktionsmethode für Endverbrauchsteile, sondern auch als Ergänzung zu anderen Produktionsverfahren in der mechanischen Fertigung sinnvoll. Industrielle 3D-Drucker produzieren hochfeste Teile, die robust genug sind, um der Umgebung in der Fertigung standzuhalten, in der gedruckte Teile als Werkzeuge und Vorrichtungen verwendet werden. Die Anwendungen auf dieser Seite zeigen, wie Markforged-Anwender in ihrem Produktionsalltag Kosten gesenkt und die Verfügbarkeit der Produktion optimiert haben.
Von kundenspezifischen weichen Backen für schwierige Bearbeitungen bis hin zu Ausrichtvorrichtungen zum Schweißen – ein industrieller 3D-Drucker kann viele der mit der Fertigung und Produktion verbundenen Aufgaben hinter den Kulissen verbessern. Ergänzen Sie Ihre Fertigung mit einem Markforged 3D-Drucker und erleben Sie kürzere Durchlaufzeiten, eine höhere Maschinenbandbreite und niedrigere Herstellungskosten.
Wir arbeiten mit Markforged an der Mission, die nächste Innovation für Konstruktion und Fertigung umzusetzen. Wir haben eine industrielle 3D-Druckplattform entwickelt, um Designer und Ingenieure von jahrzehntealten, langsamen Prozessen zu befreien. Volkswagen, Google, Siemens, Amazon, General Electric und Tausende von Unternehmen in 50 Ländern verwenden Markforged, um Prototypen noch am selben Tag zu drucken und stärkere Endverbraucherteile als bisher herzustellen. Mit Markforged können sie 50x schneller versenden, 20x weniger ausgeben und 23x stärkere Produkte herstellen.
BEREIT FÜR DEN ANFANG?
Lernen Sie mehr über den Return-on-Investment eines 3D-Druckers in Ihrem Unternehmen:
Praxisanwendungen der Markforged 3D-Drucker
Greifer für
Roboter
30x geringere Kosten
10x schnellere Herstellung
Roboter Endeffektoren
30x geringere Kosten
8x schnellere Herstellung
Spritzguss-Form
12x geringere Kosten
3x schnellere Herstellung
Stempel Halterung
2x geringere Kosten
42x schnellere Herstellung
Aufnahme Halterung
6x geringere Kosten
36x schnellere Herstellung
Schweißteil Konstruktion
5x geringere Kosten
1/4x schnellere Herstellung
Gehäuse für
Anlage
75x geringere Kosten
18x schnellere Herstellung
Jetzt DEMO-Bauteil anfragen!
Überzeugen Sie sich selbst von der Stärke der Bauteile.
Sie wünschen eine Demo, haben Fragen oder benötigen ein Angebot? Hier können Sie uns eine Nachricht hinterlassen:
Mark3D GmbH
Rodenbacher Straße 15
35708 Haiger
Telefon: 07361 63396 00
E-Mail: markforged@mark3d.de
Weltweit führende Unternehmen verwenden Markforged 3D-Drucker
Um mit uns in Kontakt zu treten, füllen Sie bitte unser sicheres Formular aus.