Unser Kunde Cirnapro konstruiert für den Maschinenbau Metall- und Kunststoffteile in den Losgrößen 1-200 und hat zur Ergänzung seiner Fertigung einen Markforged 3D-Drucker in die Fertigungsprozesse integriert.
Besonders die Möglichkeit, mit Carbon- und Glasfaser zu verstärken, eröffnet dem Unternehmen ein ganz neues Produktionsspektrum!
Jetzt DEMO-Bauteil anfragen!
Überzeugen Sie sich selbst von der Stärke der Bauteile.
“Mindestlosgröße, Einricht- und Beschichtungskosten für ein Metallscharnier konnten reduziert werden. Funktionen, die nur durch mehrere Einzelbauteile gegeben waren, konnten in ein Bauteil integriert werden!” – sagt Maschinenbauingenieur und Werkzeugmacher Hans-Joachim Englert.
Die eingesparten Kosten konnten in eine neue Fräsmaschine investiert werden – ein weiterer Beweis dafür, dass der 3D-Druck die herkömmliche Fertigung perfekt ergänzt, aber nicht ersetzt.
Lernen Sie mehr über den 3D-Druck mit Endlosfasern!
Für welche Anwendungen eignet sich welche Endlosfaser? Wie konstruiere ich richtig für den Filament-3D-Druck? Was sagen Anwender dazu und wo finde ich weitere Infos? – Genau hier sind Sie richtig! Wir haben einige Informationsmöglichkeiten aufgelistet, über die Sie direkt zu den passenden Antworten kommen.
Hinterlasse einen Kommentar