Die Blacksmith Software
KI für adaptive Fertigung
Jedes Mal das richtige Teil produzieren!
Blacksmith macht Fertigungsmaschinen “miteinander bekannt”, indem er Maschinen, die Teile herstellen, und Prüfgeräte mit einer leistungsfähigen Lösung der Künstlichen Intelligenz (KI) verbindet. Die Blacksmith Software passt die Programmierung automatisch an, um sicherzustellen, dass jedes Teil wie beabsichtigt produziert wird.

Schließen Sie den Kreis mit adaptiver Fertigung
Blacksmith erstellt eine kontinuierliche Feedback-Schleife, um die Teile genauer zu machen. Die Software analysiert eine Konstruktion, vergleicht sie mit dem gescannten Teil und passt den End-to-End-Prozess automatisch an, um spezifikationsgerechte Teile herzustellen. Blacksmith lernt kontinuierlich und passt sich während der Lebensdauer Ihrer Maschine an Prozessschwankungen an.
Wachsende Kompetenz mit der zunehmenden globalen Produktion
Die KI-Lösung von Markforged wird mit jedem Teil intelligenter, d.h. sie lernt mit der zunehmenden globalen Produktion. Blacksmith macht die Fabriken der Welt effizienter, beschleunigt die Zeit bis zur Markteinführung und reduziert die Produktionskosten.

3D-Metalldruck der nächsten Generation
Blacksmith revolutioniert die neuesten Technologien für den 3D-Druck von Metall. Die modernsten bahnbrechenden Methoden erfordern alle das Sintern – ein Verfahren, das Teile notorisch verformt. Blacksmith wird diese Herausforderung beseitigen und präzise Teile nach dem Sintern liefern.
Für Markforged-Kunden in 2020 verfügbar
Blacksmith wird die Präzision der Teile zuerst in die additive Fertigung bringen, beginnend mit den 3D-Drucksystemen Metal X und X7 von Markforged.

Lernen Sie mehr über die Anwendungen mit dem Metalldruck!
Für welche Anwendungen eignet sich der Metal X? Wie konstruiere ich richtig für den Metall 3D-Druck? Was sagen Anwender dazu und wo finde ich weitere Infos? – Genau hier sind Sie richtig! Wir haben einige Informationsmöglichkeiten aufgelistet, über die Sie direkt zu den passenden Antworten kommen.

Design Guide
DfAM – Wie konstruieren Sie Ihr Bauteil am besten für den Metall 3D-Druck? In diesem Ratgeber erhalten Sie wertvolle Tipps zur Konstruktion, der Materialauswahl und den Nachbearbeitungsprozessen.

5 Anwendungen
In diesem Ratgeber gehen wir auf fünf ideale Anwendungsgebiete für den Metall 3D-Druck ein. Wie können Sie eine gute Anwendung ermitteln? Was muss man beachten?

Anwenderbericht
In diesem praktischen Anwenderbericht von Stanley Black & Decker konnte mit Hilfe der Optimierung einer Baugruppe Kosten und Vorlaufzeiten eingespart werden.

Webinar
Ein Anwendungstechniker von Markforged erklärt das System des Metal X und welche Materialien zur Verfügung stehen. Er zeigt auch einen kompletten Durchlauf vom Druck bis zum fertigen Bauteil.
Lernen Sie mehr über die Anwendungen mit dem Kunststoffdruck mit Endlosfaseren!
Für welche Anwendungen eignet sich welche Endlosfaser? Wie konstruiere ich richtig für den Filament-3D-Druck? Was sagen Anwender dazu und wo finde ich weitere Infos? – Genau hier sind Sie richtig! Wir haben einige Informationsmöglichkeiten aufgelistet, über die Sie direkt zu den passenden Antworten kommen.

Composite Design Guide
DfAM – Wie konstruieren Sie Ihr Bauteil am besten für den 3D-Druck mit Verbundstoffen? In diesem Ratgeber erhalten Sie wertvolle Tipps zur Konstruktion und der Materialauswahl.

3D-Druck in der Fertigung
In diesem Ratgeber gehen wir auf die vielfältigen Anwendungsgebiete für den 3D-Druck in der industriellen Fertigung ein. Wie können Sie eine gute Anwendung ermitteln?

Primetall Anwenderbericht
In diesem praktischen Anwenderbericht von Primetall konnten mit Hilfe von 3D-Druck individuelle Vorrichtungen gedruckt werden. Es wurde praktisch “um die Ecke gebohrt”.

Webinar Verbundfaser 3D-Druck
Erfahren Sie, für welche Anwendung welches Material funktioniert und wie Sie es mit EIGER individuell im Bauteil einlegen können.
Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich an, um als Erster zu erfahren, wann Blacksmith verfügbar ist.
Sie wünschen eine Demo, haben Fragen oder benötigen ein Angebot für einen Markforged 3D-Drucker und die Blacksmith Software?
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Mark3D GmbH
In der Werr 11
35719 Angelburg
Telefon: 07361 63396-00
E-Mail: markforged@mark3d.de

Um mit uns in Kontakt zu treten, füllen Sie bitte unser sicheres Formular aus.