Überblick zur “Digital Jetzt” Förderung
Was wird gefördert?
Es gibt zwei Fördermodule:
1. Investition in digitale Technologien
2. Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden
Investition in digitale Technologien
Bei den digitalen Technologien erwähnt das BMWi explizit den 3D-Druck. Außerdem eingeschlossen sind sonstige Hardware und Software, mit denen die interne und externe Vernetzung des Unternehmens gefördert wird.
Zur Antragstellung benötigen Sie ein konkretes Angebot. Für Ihren Markforged 3D-Drucker können Sie Ihr Angebot hier beantragen.
Investition in die Qualifizierung der Mitarbeiter
Mit dieser Förderung werden Ihre Mitarbeiter*innen im Umgang mit digitalen Technologien unterstützt. Das besondere Augenmerk des BMWi liegt hier auf Datenschutz und IT-Sicherheit. Grundsätzlich werden aber sämtliche Qualifizierungen zu digitalem Arbeiten und den nötigen Basiskompetenzen gefördert.
Wie hoch ist die Förderung?
Der Zuschuss des Wirtschaftsministeriums (BMWi) kann zwischen 30% und 65% Ihrer Investition betragen und hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Zuschüsse sind gestaffelt nach Größe des Unternehmens. So werden kleinere Unternehmen mit etwas höheren Zuschüssen gefördert:
Um in der Coronakrise die wirtschaftlichen Auswirkungen zu begrenzen, gelten höhere Förderquoten. Für diese Zuschüsse müssen Sie Ihren Antrag bis spätestens zum 30.06.2021 einreichen. Für alle Anträge ab dem 01.07.2021 sinken die Förderquoten um jeweils 10 Prozentpunkte.
Die Erfüllung dieser optionalen Anforderungspunkte können die Förderquote noch weiter erhöhen:
5 Prozentpunkte können Sie zusätzlich erhalten, wenn Sie mit mehreren Unternehmen im Verbund gleichzeitig in Digitalisierung investieren, mit dem Ziel, die Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten und Kunden zu vereinfachen.
Das Wirtschaftministerium möchte mit dem „Digital Jetzt“ Programm besonders IT-Sicherheit und Datenschutz fördern. Für alle Investitionen in diesem Bereich steigt der Zuschuss um 5 Prozentpunkte.
Ihr Betrieb liegt in einer strukturschwachen Region? Dann erhalten Sie zusätzlich 10 Prozentpunkte. Durch Corona wurde fast halb Deutschland als strukturschwach definiert. Die Karte des BMWi zeigt die zusätzlich geförderten Regionen (Link).
Unter- und Obergrenzen für die Förderung
Die Förderung ist gedeckelt auf 50.000€ pro Unternehmen. In einer Wertschöpfungskette beträgt die maximale Förderung 100.000€ pro Unternehmen.
Die Untergrenzen liegen bei 17.000€ für Investitionen in digitale Technologien und 3.000€ für die Qualifizierung der Mitarbeitenden. Das bedeutet beispielsweise bei einer Förderquote von 40% müssen Sie mindestens 42.500€ für Ihre Projekt einplanen. Nach oben gibt es keine Beschränkung für Ihre Investition.
Wofür kann ich einen Markforged 3D-Drucker einsetzen?
Wer kann gefördert werden?
Für die Förderung durch das BMWi muss Ihr Unternehmen nur zwei Bedingungen erfüllen:
Unternehmensgröße zwischen 3 und 499 Mitarbeiter*innen
Niederlassung oder Betriebsstätte in Deutschland
Es gibt keine Einschränkung für die Branche. Besonders Handwerksunternehmen, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sollten die Förderung in Anspruch nehmen.
Wie bekomme ich die Förderung?
Ablauf von der Antragsstellung bis zur Auszahlung
Die Förderung läuft in fünf Schritten ab:

Quelle: BMWI https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/digital-jetzt.html
Voraussetzungen für die “Digital Jetzt” Förderung
Neben dem Standort und der Größe des Unternehmens müssen Sie für den Antrag weitere Punkte beachten und erfüllen:
Wie sieht der Digitalisierungsplan für “Digital Jetzt” aus?
Der Digitalisierungsplan ist der Kern Ihres Antrags auf eine Förderung. Er besteht im Wesentlichen aus drei Punkten:
Hinweise:
*Die auf dieser Seite aufgeführten Punkte und Hinweise sind auf Basis der Ausführungen des BMWI erstellt worden. Für Fehler oder Vollständigkeit übernehmen wir keine Haftung und Garantie. Es gelten die Anforderungen und Richtlinien des BMWI.
Lernen Sie mehr über die Anwendungen mit dem Metalldruck!
Für welche Anwendungen eignet sich der Metal X? Wie konstruiere ich richtig für den Metall 3D-Druck? Was sagen Anwender dazu und wo finde ich weitere Infos? – Genau hier sind Sie richtig! Wir haben einige Informationsmöglichkeiten aufgelistet, über die Sie direkt zu den passenden Antworten kommen.
Stellen Sie jetzt eine Anfrage für ein Angebot eines Markforged 3D-Drucker zur Förderung durch den BMWI.
Mark3D GmbH
Rodenbacher Straße 15
35708 Haiger
Telefon: 07361 63396 00
E-Mail: markforged@mark3d.de
Weltweit führende Unternehmen verwenden Markforged 3D-Drucker

Um mit uns in Kontakt zu treten, füllen Sie bitte unser sicheres Formular aus.