Hobby- vs. Professioneller 3D-Druck

Als der 3D-Druck aufkam, stand die Vorstellungskraft der Anwender entgegen der der Hersteller und dem realen Potenzial. Die Erwartungen haben sich nicht groß weiterentwickelt, während sich die Technologie beschleunigt hat, um sich in der Mitte zu treffen. Es gibt heute 1.000-Euro-Drucker, die mit den 50.000-Euro-Druckern von vor einem Jahrzehnt vergleichbar sind.

Um das Potenzial des 3D-Drucks voll ausschöpfen zu können, müssen die Anwender jedoch verstehen, wie der Heim- und Hobby-3D-Drucker und die Drucker auf Fertigungsniveau im Vergleich stehen.

Unter den verschiedenen Unterscheidungsmerkmalen sind zwei besonders wichtig: Zeit und Geld.

Request a DEMO component now!

See for yourself how strong the components are.

Time

Mit einem Hobby-3D-Drucker haben Sie heutzutage gefühlt unendlich viele Möglichkeiten für Filament, Software und Hardware-Upgrades. Heim-3D-Drucker sind großartig für den Druck einiger weniger Gegenstände wie Benchies oder Baby-Yodas, aber diese Drucker haben auch einige Nachteile.

Heim-3D-Drucker können schwierig zu bedienen sein. Es kann vorkommen, dass Sie ein-, zwei-, drei- oder viermal nachdrucken müssen, um ein gutes Ergebnis zu bekommen. Manche haben Spaß daran, endlich den perfekten Druck hinzubekommen, andere vielleicht nicht, aber genau deshalb sind diese Drucker perfekt für Hobby-Anwender – sie benötigen zusätzliche Zeit. Hobby-Anwender suchen eine Beschäftigung, eine Möglichkeit, Zeit zu verbringen.

Umgekehrt sind professionelle 3D-Drucker auf Effizienz ausgelegt und gebaut, um Zeit zu sparen. Bei einem 3D-Drucker für zu Hause ist es das Ziel, Zeit zu verbringen. Bei einem professionellen 3D-Drucker kostet die Zeit Geld.

Ergebnis eines Hobby-3D-Druckers: The Benchy

Professioneller 3D-Druck mit dem Mark Two

Geld

Wenn Sie in der Lage sind, sich zwischen einem Hobby-3D-Drucker für nur 200 Euro und einer 20.000 Euro Profimaschine zu entscheiden, gibt es eine Möglichkeit, bei der mehr bezahlen günstiger ist.

Ein Beispiel ist die Markforged Mark Two. Diese Maschine ermöglicht es Designern und Ingenieuren, gefräste Aluminiumwerkzeuge durch stärkere Teile zu einem Bruchteil der Kosten zu ersetzen. Der 3D-Drucker kombiniert eine einzigartige endlose Carbonfaser-Verstärkung und eine spezifische Software mit industriellem 3D-Druck für vielseitige Teile, die sofort einsatzbereit sind und eine bis zu 26x höhere Festigkeit als Standard-3D-Druckmaterialien wie ABS aufweisen.

Es sind nicht nur die Materialien, die Geld sparen. Es ist auch die Tatsache, dass gut gebaute, stabile Produkte weniger kosten, weil sie seltener ersetzt werden müssen.

Conclusion

Bevor Sie sich entscheiden, entweder einen Hobby 3D-Drucker für Ihre Heimwerkstatt oder einen professionellen 3D-Drucker für Ihr Unternehmen zu kaufen, fragen Sie nach der Meinung von Experten aus Publikationen wie All3DP und TechRadar und informieren Sie sich über die Erfahrungen von Unternehmen wie Dunlop Systems und Haddington Dynamics.

Hobby- vs. Professioneller 3D-Druck

Learn more about 3D printing with continuous fibers!

Which continuous filament is suitable for which application? How do I design correctly for filament 3D printing? What do users say about it, and where can I find more information? – You've come to the right place! We've listed several information sources that will help you get the answers you need.

Composite Design Guide

DfAM – How to best design your component for 3D printing with composites? This guide provides valuable tips on design and material selection.

3D printing in manufacturing

In this guide, we explore the diverse applications for 3D printing in industrial manufacturing. How can you identify a good application?

Webinar Composite Fiber 3D Printing

Find out which material works for which application and how you can individually insert it into the component with EIGER.