Individuelle Lösungen für Flugzeugkabinen

bei Cabin Management Solutions (CMS)

Cabin Management Solutions (CMS) wurde 2019 gegründet und ist ein kleines, privates Unternehmen für Kabinenmanagement und Unterhaltungssysteme in Conroe, Texas.

CMS arbeitet mit Flugzeugwartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsunternehmen (MRO) und Privateigentümern zusammen, um Kabinensteuerungs- und Unterhaltungssysteme für luxuriöse Privat- und Geschäftsflugzeuge zu entwerfen und zu realisieren. Das Unternehmen wurde gegründet, um eine kostengünstige, schnell umsetzbare Alternative zu den langen Vorlaufzeiten und hohen Kosten zu bieten, die mit der Wartung, Nachrüstung und dem Austausch von Kabinenmanagementsystemen verbunden sind.

Obwohl CMS relativ jung ist, haben zwei der Gründer, Jeff Pike und Jeff McCormick, zusammen über 35 Jahre Erfahrung im Bereich der Luftfahrt. Das Unternehmen hat sich schnell einen guten Ruf für seine schnellen Markteinführungszeiten, die hohe Qualität der gelieferten Produkte und die strengen Test- und Zertifizierungs-verfahren erworben. Das CMS-Team führt einen Großteil seines Erfolges auf die Entscheidung zurück, den größten Teil des Produktdesigns, der Entwicklung, der Herstellung und der Zertifizierung unter einem Dach am Hauptsitz in East Texas zu vereinen.

The challenge

“Die Markforged 3D-Drucker haben uns geholfen, nun auf Augenhöhe mit den großen Unternehmen dieser Industrie zu sein.” – Jeff Pike, stellv. Leiter Technik, CMS

CMS wird häufig mit dem Ersetzen oder Reparieren veralteter Kabinensysteme in Luxusjets beauftragt. Bei vielen Projekten handelt es sich um Auslaufmodelle und Komponenten, die früher von inzwischen nicht mehr existierenden Herstellern produziert wurden. Bei den meisten dieser Projekte muss CMS hochwertige Teile in kleinen Stückzahlen von Grund auf neu herstellen. Die Palette reicht von Leseleuchten, Thermostaten, Schaltern, USB-Ladegeräten, kundenspezifischen Halterungen bis hin zu Unterhaltungsbildschirmen und allem, was man sonst noch braucht. Viele dieser fertigen Teile sind später sichtbar, so dass die Beibehaltung und Pflege ihrer gehobenen Ästhetik fast ebenso wichtig ist wie die Gewährleistung der Funktionalität.

Einzelanfertigungen können zeit- und arbeitsintensiv in der Herstellung sein. Sie sind auch ziemlich komplex, da sie oft die Anpassung neuer Designs an bereits bestehende Layouts erfordern. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Kundenwünsche während der Produktion ändern. Daher muss das CMS-Team häufig auf Änderungen in letzter Minute vorbereitet sein. Am wichtigsten ist, dass alle Flugzeugmaterialien und -teile gründlich getestet und rückverfolgbar sein müssen, um die Zulassung der Federal Aviation Administration (FAA) zu erhalten.

At a glance

  • Das CMS-Team entwarf und fertigte Hunderte von Teilen für ein einziges Flugzeug mit der Additiven Fertigung.
  • CMS galvanisiert kundenspezifische dekorative Einfassungen aus Markforged Onyx FR mit Carbon-Endlosfaser.
  • Alle Teile und Materialien, die in einem Flugzeug verwendet werden, müssen von der FAA zugelassen sein, bevor sie eingebaut werden können.

The solution

CMS verwendet Onyx FR, um kundenspezifische Teile zu liefern, die hochfest, leicht und flammhemmend sind.

Kurz nach der Gründung von CMS im Jahr 2019 kaufte das Team zwei Markforged Industrial X7 3D-Drucker. Sie erkannten sofort den Wert des 3D-Drucks im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungsverfahren und Materialien. Die Additive Fertigung ermöglichte es CMS, den Großteil der Herstellung im eigenen Haus zu halten, anstatt die Produktion auszulagern, wie es bei der Verwendung konventionellen Methoden oft der Fall ist. Dies hat dem Unternehmen enorme Vorteile gebracht, was die Anzahl der Aufträge und die Geschwindigkeit der Ausführung betrifft. “Andere 3D-Drucker erzeugen keine so hochwertige Oberfläche, was zu einer zusätzlichen Nachbearbeitung führt, die das CMS-Team durch den Einsatz des X7 einsparen kann”, sagt Pike.

CMS druckt alle Teile auf seinen beiden Markforged X7-Druckern unter Verwendung von Onyx FR, einem nach UL 94 V-0 zertifizierten, flammhemmenden Nylon, das mit Carbon-Kurzfaser gefüllt ist. Mit Onyx FR liefert CMS kundenspezifische Teile, wie z. B. Nachrüstungen für die Bordunterhaltung, die hochfest, leicht und flammhemmend sind.

Um den spezifischen Anforderungen seiner luxuriös orientierten Kunden gerecht zu werden, fügt das Team dann eine zusätzliche Stufe der Individualisierung durch Overlays hinzu, die gehobene Kabinenoberflächen wie Goldgalvanisierung, Holzfurnier und mehr imitieren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Endprodukt den FAA-Vorschriften entspricht und gleichzeitig die Ästhetik und die Erwartungen der Kunden übertrifft.

Bei einem bestimmten Flugzeug hat das CMS-Team mindestens 100 verschiedene Teile mit dem X7 gedruckt. Dazu gehörten etwa 29 Lichtschalterpaneele, ein Kabinenklimaregler, Verriegelungen, Entriegelungstasten, USB-C- und Drop-in USB-A-Ladegeräte, verstellbare Touchscreen-Halterungen und vieles mehr. Die meisten dieser gedruckten Teile wurden dann galvanisch mit vergoldeten Einfassungen versehen, um sie an das bereits vorhandene Innendesign der Kabine anzupassen. Das Ergebnis waren haltbarere Teile, die genauso hochwertig aussehen und sich auch so anfühlen wie die Originale.

Request a DEMO component now!

See for yourself how strong the components are.

„In der Luft- und Raumfahrtindustrie sind Qualität und kurzfristige Anpassungsfähigkeit entscheidend für den Erfolg. Markforged liefert mehr als das.“
– Jeff Pike, stellv. Leiter Technik, CMS

The future

Große Pläne

CMS hat große Pläne für die Zukunft, insbesondere mit der kürzlichen Veröffentlichung von zwei neuen Materialien durch Markforged: Onyx FR-A und Carbon Fiber FR-A. Beide Materialien werden mit einer vollständigen Materialrückverfolgbarkeit geliefert und durchlaufen die Qualifizierung auf dem Markforged X7-Drucker im Rahmen eines Programms, das vom National Center for Advanced Materials Performance (NCAMP) durchgeführt wird, eine der beiden von der FAA autorisierten Stellen zur Qualifizierung von Materialien für den Flugbetrieb. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, wird CMS in der Lage sein, die Daten zu nutzen, um gedruckte Teile mit Sicherheit in kritische Anwendungen zu bringen.

Learn more about 3D printing with continuous fibers!

Which continuous filament is suitable for which application? How do I design correctly for filament 3D printing? What do users say about it, and where can I find more information? – You've come to the right place! We've listed several information sources that will help you get the answers you need.

Composite Design Guide

DfAM – How to best design your component for 3D printing with composites? This guide provides valuable tips on design and material selection.

3D printing in manufacturing

In this guide, we explore the diverse applications for 3D printing in industrial manufacturing. How can you identify a good application?

Primetall user report

In this practical application report from Primetall, custom fixtures were printed using 3D printing. It was practically "drilling around corners."
 

Webinar Composite Fiber 3D Printing

Find out which material works for which application and how you can individually insert it into the component with EIGER.
 
 

Would you like a demo, have questions or need a quote for a Markforged 3D printer?
Contact us now!

Mark3D GmbH
Rodenbacher Straße 15
35708 Haiger

Phone: 07361 63396 00
E-mail: markforged@mark3d.de

Global market leaders rely on Markforged 3D printers

To contact us, please fill out our secure form.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.