Aluminium-Bauteile mit der Additiven Fertigung ersetzen
Fertigen Sie Bauteile, die Sie bisher zerspanen müssen, aber nicht zerspanen wollen.
Mit Hilfe einer integrierten Endlosfaser aus Carbon erreichen Sie Festigkeiten von Aluminium, bei hoher Gewichtsreduzierung, Designfreiheit und zu einem Bruchteil der Kosten.
Keine Theorie, sondern Praxis bei unseren zahlreichen Kunden.
„Die Zahnräder wurden im Dezember 2018 eingebaut und die Maschine läuft seitdem mit den gleichen Kunststoffzahnrädern ohne Ausfälle!“ – Elmar Daubenmaier, Konstruktions- und technischer Leiter bei ASS Luippold
Erfahren Sie, am Beispiel von praktischen Anwendungen, wie 3D gedruckte Werkzeuge und Vorrichtungen die Vorlaufzeiten verkürzen, die Materialkosten senken und die Maschinenlaufzeiten erhöhen.
Laden Sie diesen Ratgeber herunter, wenn Sie:
- Praktische Anwendungsbeispiele sehen wollen.
- Ideen für Anwendungen im eigenem Unternehmen bekommen wollen.
- Bauteile haben, die zu teuer in der Einzelproduktion oder zu kompliziert für die konventionelle Fertigung sind
- Kritisch gegenüber der Additiven Fertigung eingestellt sind.
- Bauteile für den Sondermaschinenbau fertigen
- Bauteile mit Carbon, Kevlar oder Glasfaser verstärken wollen
- Ersatzteile danke einem digitalem Lager On-Demand fertigen wollen
- Mehr über die Additive Fertigung / 3D-Druck lernen wollen
Füllen Sie unser sicheres Formular aus, um den kostenfreien Ratgeber direkt herunterzuladen.
Ratgeber “3D-Druck in der industriellen Fertigung” jetzt herunterladen.
Weltweit führende Unternehmen verwenden Markforged 3D-Drucker
Weltweit führende Unternehmen vertrauen auf die Markforged 3D-Drucker
Was sind die Vorteile des 3D-Drucks?
- Senkung der Produktionskosten
- Schnelle Iteration
- Gestaltungsfreiheit
- Schnellere “Time to Market”
- Günstige Einzelproduktion
- Schneller Return-on-Investment
- Einfache Handhabung
- Machbarkeit von komplizierten Geometrien
Markforged Service und Support
Technischer Support
Unser technischer Support steht Ihnen jederzeit gern mit Rat und Tat zur Seite. Über das Support-Center können Sie nach Fragen und Antworten suchen oder Kontakt zum Support aufnehmen.
Software Updates
Die EIGER-Software erhält regelmäßig Updates zur höheren Benutzerfreundlichkeit und besseren Features. Sie werden per Mail informiert, wenn ein Update ansteht, damit Sie immer die aktuelle Version nutzen.
Schulungen
Sie sind neu in der Additiven Fertigung und möchten eine Schulung zu Ihrem 3D-Drucker? Sprechen Sie uns gerne an – unsere Markforged-Profis kommen gern zu Ihnen vor Ort!
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Es gibt die Carbonfaser, die Kevlarfaser, die Glasfaser sowie die Hochtemperatur Glasfaser.
Unser Basismaterial Onyx beinhaltet bereits ca. 15 % Carbon-Kurzfasern und ist somit bereits stabiler als herkömmliche 3D-Druck Materialien. Die Endlosfasern von Markforged werden über eine zweite Düse im Druckkopf in das Bauteil “eingelegt”. Sie haben pro Schicht nur einen Anfangs und einen Endpunkt – deshalb Endlosfaser. So erhalten wir Festigkeiten stabiler als Aluminium.
Das ist abhängig von dem eingesetzten Markforged 3D-Drucker. Bei der Markforged Desktopserie und dem Mark Two haben wir einen Bauraum von L320mm x B154mm x H132mm. Bei der Markforged X-Serie haben wir eine Bauraumgröße von L330mm x B270mm x H200mm.
Ja, es ist möglich! Bei den Markforged 3D-Druckern kann der Druck pausiert und dank der kinematischen Kopplung, die eine erneute Positioniergenauigkeit von 0,01 mm ermöglicht, genau dort weitergeführt werden, wo er gestoppt wurde. So können Sie aber nicht nur Gewinde eindrucken, sondern auch viele andere Teile, wie zum Beispiel Magnete, RFID-Chips, Sensoren, Platinen und so weiter. Ohne großen Aufwand können Sie intelligente Bauteile fertigen und gelangen schneller an das gewünschte Ergebnis!
Sie wollen die Stärke der Bauteile selbst einmal überprüfen oder die Markforged 3D-Drucker näher kennenlernen?
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Mark3D GmbH
In der Werr 11
35719 Angelburg
Telefon: 07361 63396 00
E-Mail: info@mark3d.de
Weltmarktführer vertrauen auf Markforged 3D-Drucker
Um mit uns in Kontakt zu treten, füllen Sie bitte unser sicheres Formular aus.