Logo Mark3D GmbH

Die entscheidende Rolle des 3D-Drucks in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung

Die entscheidende Rolle des 3D-Drucks in der Verpackungstechnik Mehr erfahren Info-PDF herunterladen Die entscheidende Rolle des 3D-Drucks in der Verpackungstechnik Mehr erfahren Info-PDF herunterladen Inhaltsverzeichnis 1. Halten Sie Ihre Anlagen in [...]

2024-06-20T08:08:05+00:00April 4th, 2024|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Performance Advisor

Wir stellen den Performance Advisor vor: Mit nur einem Klick zu festeren Teilen Robuste 3D-gedruckte Bauteile sind ein zentrales Markenzeichen von Markforged und ein wichtiger Grund, warum sich Unternehmen für unsere Lösungen entscheiden. Die Wahl der richtigen Druckeinstellungen in Eiger beeinflusst maßgeblich die Festigkeit, Materialkosten und Druckzeit eines Teils. Simulation liefert zwar detaillierte [...]

2025-04-24T08:09:59+00:00Februar 12th, 2024|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Effiziente Fiber-Routing-Techniken Teil 2: Erweiterte Routing-Optionen

Effiziente Fiber-Routing-Techniken Teil 2: Erweiterte Routing-Optionen Fortgeschrittene Fiber Routing-Techniken Das Design für den 3D-Druck erfordert genauso viel Arbeit wie das Design für jedes andere Fertigungsverfahren, und insbesondere bei unserem hochfesten 3D-Drucker ist die Berücksichtigung Ihrer Fertigungsmethode von wesentlicher Bedeutung. Es gibt einige Geometrien und Techniken, die für einige Verfahren sehr gut [...]

2023-12-18T14:24:10+00:00Dezember 18th, 2023|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Verstärkung von 3D-gedruckten Teilen mit effizienter Faserverlegung: Teil 1

Verstärkung von 3D-gedruckten Teilen mit effizienter Faserverlegung: Teil 1 Arten von Faserfüllungen Durch die Wahl der richtigen Faserverlegeoption können Sie Zeit und Material sparen, während die Festigkeit erhalten bleibt. Unsere hochfesten 3D-Drucker bieten Ihnen zwei verschiedene Faserfüllstrategien zur Verstärkung von 3D-Druckteilen: Isotrope Faser oder Konzentrische Faser. Sie können diese beiden [...]

2023-12-18T13:57:51+00:00Dezember 18th, 2023|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Neue Tools zur Anpassung des Faserlayouts sorgen für kosteneffiziente Stärke

Neue Tools zur Anpassung des Faserlayouts sorgen für kosteneffiziente Stärke Die Verstärkung von 3D-gedruckten Teilen mit Endlosfasern - wie Glas- oder Kohlefasern - ist eine wertvolle Fertigungsmöglichkeit. Sie ermöglicht es Anwendern, auf einfache Weise Teile zu drucken, die viel steifer und stärker sind als Teile, die nur aus Kunststoff bestehen. Beim Hinzufügen [...]

2023-12-18T12:55:00+00:00Dezember 18th, 2023|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Rückblick: Technologietag Additive Fertigung bei CLAAS

Rückblick auf den Technologietag Additive Fertigung bei CLAAS Vor etwa zwei Monaten öffnete das CLAAS Greenhouse in Harsewinkel seine Tore für unseren Technologietag Additive Fertigung. Ein Ereignis, das nicht nur für uns, sondern auch für rund 100 Gäste aus ganz Deutschland unvergesslich bleiben wird. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf [...]

2023-12-07T13:44:24+00:00Dezember 7th, 2023|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

PA Automation ersetzt nahezu alle Aluminium Bauteile durch ONYX

Revolutionäre Anwendung von ONYX bei PA Automation: 100 % Aluminium-Bauteilersatz Im beschaulichen Königsbach-Stein, nahe Pforzheim, hat sich die Firma PA Automation einen Namen gemacht. Spezialisiert auf Sondermaschinen, Robotersysteme und Automationsanlagen, hat das Unternehmen eine wegweisende Entscheidung getroffen – nahezu alle Aluminiumbauteile werden durch ONYX ersetzt. Die Gründe für diesen innovativen Schritt [...]

2023-12-07T13:47:53+00:00Dezember 7th, 2023|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Vom Anwender zum 3D-Druck Dienstleister

3D-Druck, 3D-Scan und Reverse Engineering als Dienstleister – Podcast Mit Davoscan Wer kennt es nicht...?  Man benötigt dringend ein Bauteil, aber die erforderlichen 3D-CAD-Daten liegen nicht vor. Genau für solche Fälle ist DAVOSCAN da. Mehr dazu in unserer neusten Video-Podcast Folge im PRINT ROOM: Vom 3D-Druck Anwender zum Dienstleister. David Oelschlägel [...]

2023-12-07T13:50:38+00:00Dezember 7th, 2023|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Wie datengesteuerte 3D-Drucker die Fertigung verändern werden

Wie datengesteuerte 3D-Drucker die Fertigung verändern werden Maschinelles Lernen kann die Hardware optimieren, um die Druckgeschwindigkeit zu erhöhen und die Auflösung zu verbessern Wir alle kennen die Fotos der Ford-Produktionslinien von 1920. Aber würden wir sie heute wiedererkennen? Als Teil eines umfassenderen Trends, der als "Industrie 4.0" bezeichnet wird, wurden die Systeme [...]

2023-11-02T09:14:24+00:00November 2nd, 2023|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Sallys Welt setzt auf die industriellen Markforged 3D-Drucker in der Produktentwicklung

Waghäusel, den 14. Dezember 2022 - Sallys Welt, bekannt geworden durch ihre Back-Videos auf YouTube und Instagram, hat in den letzten Jahren aus Ihrem Social Media Kanälen ein Unternehmen mit mehreren 100 Mitarbeitern geschaffen. In den Medien ist Sallys Welt aktuell neben dem Handelsblatt auch in der TV-Show "Let's Dance" vertreten. Mit dem [...]

2023-05-30T10:36:58+00:00Februar 21st, 2023|Kategorien: Mark3D News, Tips and tricks for technology and design|0 Kommentare