Revolutionäre Anwendung von ONYX bei PA Automation: 100 % Aluminium-Bauteilersatz
Im beschaulichen Königsbach-Stein, nahe Pforzheim, hat sich die Firma PA Automation einen Namen gemacht. Spezialisiert auf Sondermaschinen, Robotersysteme und Automationsanlagen, hat das Unternehmen eine wegweisende Entscheidung getroffen – nahezu alle Aluminiumbauteile werden durch ONYX ersetzt.
Die Gründe für diesen innovativen Schritt sind vielfältig und überzeugend:
- Wegfall von Rüstzeiten: Im Vergleich zur konventionellen Fertigung entfallen bei der Verwendung von ONYX lästige Rüstzeiten. Ein entscheidender Faktor in der Effizienzsteigerung.
- Kosteneffiziente, weitgehend mannlose Fertigung: ONYX ermöglicht nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch eine weitgehend automatisierte Fertigung. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Arbeitskosten.
- Leichtgewichtige Bauteile mit Aluminiumfestigkeit: Die Bauteile, die durch ONYX entstehen, sind nicht nur leichter, sondern weisen auch mechanische Festigkeiten auf, die mit Aluminium vergleichbar sind. Ein entscheidender Vorteil für den Maschinenbau.
Die Leichtigkeit der Bauteile bringt zusätzliche Vorteile mit sich. Der Gesamtaufbau der Maschinen wird erheblich leichter, was wiederum positive Auswirkungen auf die Performance hat. Insbesondere die Laufeigenschaften beim Abrollen von Stanzenbändern werden verbessert, da die ONYX-Teile flexibler sind.
In einem erstaunlich kurzen Zeitraum von nur vier Monaten hat die Mark3D – Markforged Printfarm ihre Kapazitäten erweitert. Die Flotte umfasst nun zwei X7-Drucker, einen Mark Two und einen Onyx One-Drucker.
“Im Vergleich zur Zerspanung, in der immer viele Späne um die Fräse herum lagen, ist das die sauberste Fertigung, in der ich je gestanden habe!”, schwärmt Marcel Andrejewski.
👉 Die Frage lautet nun: Wann beginnen Sie, die additive Fertigung richtig einzusetzen?
Lernen Sie mehr über die Anwendungen mit dem MarkTwo!
Für welche Anwendungen eignet sich welche Endlosfaser? Wie konstruiere ich richtig für den Filament-3D-Druck? Was sagen Anwender dazu und wo finde ich weitere Infos? – Genau hier sind Sie richtig! Wir haben einige Informationsmöglichkeiten aufgelistet, über die Sie direkt zu den passenden Antworten kommen.
Hinterlasse einen Kommentar