Wie DUNLOP Systems and Components
Markforged 3D-Drucker nutzt.

Die Herausforderung
Die Herausforderung war die aktuellen Ausgaben für Werkzeuge, Vorrichtungen und Prototypen zu reduzieren: Nachdem in den letzten Jahren beträchtliche Summen für Werkzeuge, Vorrichtungen und Prototypen aufgewendet wurden, will das Team Einsparungen erzielen, damit das Unternehmen auf dem Markt wettbewerbsfähig bleibt.

Jetzt DEMO-Bauteil anfragen!
Überzeugen Sie sich selbst von der Stärke der Bauteile.

Lernen Sie mehr über die Anwendungen mit der Desktop-Serie!
Wie konstruiere ich richtig für den Filament-3D-Druck? Was sagen Anwender dazu und wo finde ich weitere Infos? – Genau hier sind Sie richtig! Wir haben einige Informationsmöglichkeiten aufgelistet, über die Sie direkt zu den passenden Antworten kommen.

Wirtschaftlichkeit
Wenn die Wirtschaftlichkeit des 3D-Drucks bei Ihnen ein Gesptächsthema ist, sollte Ihnen dieser Ratgeber bei der Kalkulation und Errechnung des ROI eines 3D-Druckers von Markforged helfen.

Anwendungen
In diesem Ratgeber zeigen wir, wie Sie Ihre Fertigung mit 3D gedruckten Hilfsmitteln ergänzen können. Wie können Sie eine gute Anwendung ermitteln? Was muss man beachten?

Praxisbeispiele
Hier finden Sie einige Anwenderberichte und wie viel Kosten und Zeit nur durch die Ersetzung eines Hilfsmittels eingespart werden kann.

Webinar
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten zur Steigerung der Produktionseffizienz durch 3D-Druck auf!