Warum die Coronakrise der 3D-Druck-Technologie einen Schub gegeben hat
„Wir haben die Mission, die Fertigung neu zu erfinden. Bis 2025 wollen wir die Digital Forge in 100.000 Fabriken einsetzen“, sagt Lutz Feldmann von Markforged.
In diesem Interview mit Axel Höpner vom Handelsblatt geht Lutz Feldmann auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie ein und klärt die Frage, warum die Coronakrise der 3D-Druck-Technologie einen Schub gegeben hat.
Die Branche habe bewiesen, dass die Technologie schnelles, lokales und flexibles Handeln ermöglicht. Die Additive Fertigung habe sich „damit in der Zukunft für weit mehr empfohlen als nur Prototypbau oder Kleinserien“ EOS-Chefin Marie Langer.
▶ Jetzt den ganzen Bericht im Handelsblatt lesen!
Jetzt DEMO-Bauteil anfragen!
Überzeugen Sie sich selbst von der Stärke der Endlos-Fasern.
Lernen Sie mehr über den 3D-Druck mit Endlosfasern!
Für welche Anwendungen eignet sich welche Endlosfaser? Wie konstruiere ich richtig für den Filament-3D-Druck? Was sagen Anwender dazu und wo finde ich weitere Infos? – Genau hier sind Sie richtig! Wir haben einige Informationsmöglichkeiten aufgelistet, über die Sie direkt zu den passenden Antworten kommen.
Hinterlasse einen Kommentar