Warum sind Löcher eigentlich immer rund?
SOLIDWORKS bietet einen Bohrungsassistenten, der den Konstrukteur beim Erstellen von normgerechten Bohrungen unterstützt. Aber im Zeitalter von Additiver Fertigung sind runde Löcher vielleicht nicht immer notwendig oder sinnvoll.
Warum sind Löcher eigentlich rund?
- Weil der Bohrer rund ist
- Weil die Schrauben rund sind
- Weil die DIN es so will
Wofür werden Löcher in Bauteilen benötigt?
- Für Schrauben, also zum Fügen von Teilen
- Zur Gewichtsreduktion
- Als Durchfluss für unterschiedlichste Medien
Wie können Sie nun für den 3D-Druck spezielle Konstruktionen erstellen und für unterschiedliche Bauteile immer wieder verwenden?
Im Video erklärt Isabelle Geil von der COFFEE GmbH, wie Sie sich in SOLIDWORKS eine Konstruktionsbibliothek einrichten können.
Den Original-Beitrag können Sie hier ansehen:
Lernen Sie mehr über die Anwendungen mit dem MarkTwo!
Für welche Anwendungen eignet sich welche Endlosfaser? Wie konstruiere ich richtig für den Filament-3D-Druck? Was sagen Anwender dazu und wo finde ich weitere Infos? – Genau hier sind Sie richtig! Wir haben einige Informationsmöglichkeiten aufgelistet, über die Sie direkt zu den passenden Antworten kommen.
Hinterlasse einen Kommentar