Logo Mark3D GmbH

Markforged geht an die Börse!

Markforged geht an die Börse! Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Markforged mit A* | one fusioniert, um eine Aktiengesellschaft zu werden. Der Name Markforged wird beibehalten und das fusionierte Unternehmen wird an der NYSE unter dem Tickersymbol MKFG gelistet sein. Dies ist ein aufregender nächster Schritt auf dem Weg zu [...]

2021-07-14T11:39:01+00:00Februar 25th, 2021|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

EIGER – die dynamische Software für die additive Fertigung

EIGER - die dynamische Software für die additive Fertigung Vorbereiten. Drucken. Verwalten. Skalieren. Lernen Sie Eiger kennen. Die dynamische Software von Markforged für die additive Fertigung ermöglicht es Ihnen, jedes beliebige Teil on-demand von jedem Ort der Welt aus in 3D zu drucken. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie vom Design zum [...]

2021-02-01T11:05:44+00:00Februar 1st, 2021|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Markforged liefert 3D-Drucker an Projekt DIAMOnD-Teilnehmer in Michigan

Markforged liefert 3D-Drucker an Projekt DIAMOnD-Teilnehmer in Michigan Markforged und Automation Alley gaben bekannt, dass die erste Welle von 3D-Druckern an Hersteller in Michigan im Rahmen des Projekts DIAMOnD ausgeliefert wurde. Mittwoch, 6. Januar 2021 Das in Michigan ansässige Unternehmen Automation Alley ist startklar, das weltweit größte Notfallnetzwerk zu betreiben, das physische [...]

2021-01-11T12:47:40+00:00Januar 11th, 2021|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Mark3D und Markforged – Jahresrückblick 2020

Jahresrückblick 2020 2020 war für die meisten von uns ein sehr herausforderndes Jahr. Trotz der Pandemie hat sich in diesem Jahr einiges getan. Mark3D ist zum 4. Mal in Folge weltweiter Markforged-Partner-Nr.1 des Jahres! (mehr lesen) Mark3D expandiert weiter in die Schweiz und Österreich (mehr lesen) Markforged erhält die ISO 27001-Zertifizierung (mehr [...]

2021-07-14T10:24:26+00:00Dezember 22nd, 2020|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Coronakrise gibt 3D-Druck-Technologie einen Schub

Warum die Coronakrise der 3D-Druck-Technologie einen Schub gegeben hat „Wir haben die Mission, die Fertigung neu zu erfinden. Bis 2025 wollen wir die Digital Forge in 100.000 Fabriken einsetzen“, sagt Lutz Feldmann von Markforged.In diesem Interview mit Axel Höpner vom Handelsblatt geht Lutz Feldmann auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie ein und klärt die [...]

2020-12-21T09:45:30+00:00Dezember 21st, 2020|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

3. Dezember – Tag des 3D-Drucks

Internationaler Tag des 3D-Drucks! Am 3. Dezember wird der internationale Tag des 3D-Drucks gefeiert! 40 Jahre nach der Erfindung des 3D-Drucks wurde am entsprechend ausgewählten 3. Dezember (3D) der internationale Tag des 3D-Drucks ins Leben gerufen. Dieser Tag soll das Bewusstsein für die 3D-Druckindustrie schärfen, aufklären und begeistern. Was als [...]

2020-12-03T10:25:11+00:00Dezember 3rd, 2020|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Digital Forge-Plattform zur Verbindung von 3D-Drucksystemen

Markforged bringt Digital Forge-Plattform zur Verbindung von 3D-Drucksystemen auf den Markt Markforged hat die Einführung einer Cloud-basierten, auf künstlicher Intelligenz basierenden Software angekündigt, die alle Markforged 3D-Drucksysteme zusammenführt. Die Digital Forge ist nach der Veröffentlichung der Blacksmith-Software im vergangenen Jahr die zweite Anwendung der KI-Technologie von Markforged und soll dazu beitragen, [...]

2020-12-22T16:31:47+00:00November 9th, 2020|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Markforged Sonderangebot – bis 31.12.2020!

Markforged 3D-Drucker Paket Sonderangebot – Nur für kurze Zeit! Kaufen Sie einen Markforged X7 für extrem stabile Teile und erhalten Sie einen Markforged Onyx One für Ihre kleineren Druckaufträge kostenfrei dazu! Mit der X-Serie erreichen Sie in Ihrer Konstruktion und Fertigung eine maximale Flexibilität. Drucken Sie industriegerechte Bauteile aus Onyx – dem Material [...]

2020-10-22T11:20:54+00:00Oktober 22nd, 2020|Kategorien: Mark3D News|0 Kommentare

Warum sind Löcher eigentlich immer rund?

Warum sind Löcher eigentlich immer rund? SOLIDWORKS bietet einen Bohrungsassistenten, der den Konstrukteur beim Erstellen von normgerechten Bohrungen unterstützt. Aber im Zeitalter von Additiver Fertigung sind runde Löcher vielleicht nicht immer notwendig oder sinnvoll. Warum sind Löcher eigentlich rund? Weil der Bohrer rund ist Weil die Schrauben rund sind Weil [...]

2020-09-01T08:53:26+00:00September 1st, 2020|Kategorien: Mark3D News, Technik und Design|0 Kommentare

Produktentwicklung mit der SOLIDWORKS Topologie-Optimierung

Produktentwicklung mit der SOLIDWORKS Topologie-Optimierung Die Ziele eines jeden Konstrukteurs sollten kürzere Entwicklungzeiten, Erfüllung von Funktion und Anwendung bei bester Wirtschaftlichkeit sein. Die Realität sieht leider meist anders aus - und einige Stolpersteine können auftreten, wie zum Beispiel Kann ich das so überhaupt herstellen? Wird die Gesamtkonstruktion dadurch nicht zu [...]

2020-10-05T20:54:01+00:00September 1st, 2020|Kategorien: Mark3D News, Technik und Design|0 Kommentare