In der Produktion genießt Sicherheit höchste Priorität. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie kann es schwierig sein, die Sicherheitsprotokolle für ältere und neuere Maschinen unterschiedlicher Hersteller anzugleichen. Manchmal gibt es Sicherheitsprobleme, die erst nach Errichtung und Inbetriebnahme einer Fertigungslinie erkannt werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, solche Gefahren schnellsmöglich zu beseitigen. Häufig führt dies aufgrund von Wartezeiten für Spezialteile oder lokale Maschinenbauer zu Produktionsverzögerungen. Fertigungsteams können diese Verzögerungen reduzieren, indem sie mit Druckern von Markforged für die Additive Fertigung direkt am Ort des Bedarfs maßgeschneiderte Schutzvorrichtungen fertigen.
Durch die Möglichkeit, diese kundenspezifischen Teile schnell zu modifizieren und mit einer Reihe von Montagekonfigurationen zu versehen, können Lösungen innerhalb von Stunden anstatt Tagen gefunden werden. Dieser Ansatz ermöglicht auch, dass alle Arbeiter in der Produktion Vorschläge für Sicherheitsmaßnahmen einbringen können, was das Sicherheitsbewusstsein und die Einbindung der Mitarbeiter fördert. Im Laufe der Zeit können diese in der Additiven Fertigung entwickelten Schutzvorrichtungen außerdem in einem digitalen Lager gesammelt werden. Mit diesen Teilen können alle Fertigungslinien gemäß den gleichen Sicherheitsprotokollen gesichert werden.
Gehen Sie bei der Herstellung von Schutzvorrichtungen aus der Additiven Fertigung wie folgt vor:
- Bestimmen Sie die Art der erforderlichen Schutzvorrichtungen, die erforderlichen Befestigungspunkte und etwaige weitere maßgefertigte Teile.
- Ändern Sie bestehende Designs oder erstellen Sie neue Geometrien in CAD.
- Fertigen Sie bei Bedarf kräftige und zuverlässige, maßgefertigte Schutzvorrichtungen in Industriequalität aus dem Kompositmaterial Onyx®.
- Verwenden Sie zusätzlich Endlosfaserverstärkung (CFR), um Teile zu verstärken und die Festigkeit von Metall zu erreichen.
- Wiederholen und optimieren Sie die Leistung eines Teils mit der Simulationsfunktion in Digital Forge™.
- Entwickeln Sie gegebenenfalls Designs für sekundäre Ziele wie den Zugang für Wartungsteams und Poka-Yoke-Elemente weiter, um sicherzustellen, dass die Teile immer wie vorgesehen montiert werden.
„Bauen Sie ein digitales Lager für erfolgreich entwickelte Teile auf, um diese bei Bedarf schnell und ohne physische Lagerung verfügbar zu haben.“
Maßgefertigte Schutzvorrichtung, gedruckt mit dem Markforged X7™
Das Sicherheitsteam stellte eine Quetschgefahr an einer Wickelmaschine fest, bei der eine handelsübliche Sicherheitskomponente nicht an der für die Integration in die Verpackungslinie erforderlichen Position vorhanden war. Die Technik- und Entwicklungsabteilung modifizierte eine feste Schutzvorrichtung, um ein maßgenaues, additiv gefertigtes Teil zu erzeugen, das über die vorhandenen Befestigungspunkte an der Wickelmaschine angebracht werden konnte. Nach einigen Iterationen konnte das Teil mithilfe der Simulationsfunktion optimiert werden, während gleichzeitig der Zugang hinter der Schutzvorrichtung für die Wartung der Maschine ohne Entfernen der Schutzvorrichtung sichergestellt wurde.
Die wesentlichen Vorteile
- Erstellen Sie die erforderlichen Schutzvorrichtungen innerhalb von Stunden, nicht Tagen.
- Bauen Sie ein digitales Lager für erfolgreich entwickelte Teile auf, um diese bei Bedarf schnell und ohne physische Lagerung verfügbar zu haben.
- Ermöglichen Sie eine stärkere Beteiligung an Sicherheitsprogrammen.
„Fertigungsteams können diese Verzögerungen beseitigen, indem sie mit Druckern von Markforged für die Additive Fertigung maßgeschneiderte Schutzvorrichtungen direkt am Ort des Bedarfs produzieren.“
Hinterlasse einen Kommentar