Crashtest: Wie stabil ist ein 3D gedruckter Drohnenrahmen?
Mit seinem neuesten Drohnenrahmen-Design hat Stefan Obermayr die Grenzen seines 3D gedruckten Rahmens einem Crashtest ausgetestet.
Der Rahmen hat einen geringen Füllungsanteil und ist daher sehr leicht, aber gleichzeitig wurden die richtigen Stellen mit der Carbon-Endlosfaser verstärkt!
Das Ergebnisse ist unserer Meinung nach ziemlich bemerkenswert!
Oh, und die Drohne fliegt auch extrem gut!
Gedruckt wurde auf einem Mark3D – Markforged X7 3D-Drucker.
Mehr zu der 3D gedruckten Drohne finden Sie hier.
Jetzt DEMO-Bauteil anfragen!
Überzeugen Sie sich selbst von der Stärke der Bauteile.
Lernen Sie mehr über den 3D-Druck mit Endlosfasern!
Für welche Anwendungen eignet sich welche Endlosfaser? Wie konstruiere ich richtig für den Filament-3D-Druck? Was sagen Anwender dazu und wo finde ich weitere Infos? – Genau hier sind Sie richtig! Wir haben einige Informationsmöglichkeiten aufgelistet, über die Sie direkt zu den passenden Antworten kommen.
Hinterlasse einen Kommentar