Warum habt Ihr euch für die Markforged
3D-Drucker entschieden?

Klaus Stöcker Metallbearbeitung ist als zuverlässiges und erfahrenes Dienstleistungsunternehmen im Ruhrgebiet bekannt.

Das Unternehmen setzt im Bereich der Additiven Fertigung alle wichtigen Fertigungstechnologien ein: SLS, SLM, SLA/ PJM, ADAM, FFF.

Im Bereich des FFF-3D-Drucks setzen Sie auf 10 Markforged Composite 3D-Drucker, dazu kommt das Metall-3D-Druck-System Metal X.

“Wir wollten mechanisch und thermisch sehr belastbare Bauteile Fertigen. Die Prozesssicherheit, Maßhaltigkeit, Wiederholgenauigkeit und Oberflächengüte sind herausragend gelöst”, erklärt Arnd Meller, Leiter der Additiven Fertigung

👉 Nach welchen Kriterien wählen Sie die Additive Fertigungslösung für Ihr Unternehmen aus?

Ganzes Webinar sehen

Jetzt DEMO-Bauteil anfragen!

Überzeugen Sie sich selbst von der Stärke der Bauteile.

Jetzt DEMO-Bauteil anfragen

Lernen Sie mehr über die Anwendungen mit dem Metalldruck!

Für welche Anwendungen eignet sich der Metal X? Wie konstruiere ich richtig für den Metall 3D-Druck? Was sagen Anwender dazu und wo finde ich weitere Infos? – Genau hier sind Sie richtig! Wir haben einige Informationsmöglichkeiten aufgelistet, über die Sie direkt zu den passenden Antworten kommen.

Design Guide

DfAM – Wie konstruieren Sie Ihr Bauteil am besten für den Metall 3D-Druck? In diesem Ratgeber erhalten Sie wertvolle Tipps zur Konstruktion, der Materialauswahl und den Nachbearbeitungsprozessen.

Mehr erfahren

5 Anwendungen

In diesem Ratgeber gehen wir auf fünf ideale Anwendungsgebiete für den Metall 3D-Druck ein. Wie können Sie eine gute Anwendung ermitteln? Was muss man beachten?

Mehr erfahren

Anwenderbericht

In diesem praktischen Anwenderbericht von Stanley Black & Decker konnte mit Hilfe der Optimierung einer Baugruppe Kosten und Vorlaufzeiten eingespart werden.

Mehr erfahren