3D-Druck in der Medizin
In der Medizin werden häufig Teile benötigt, die individuell angefertigt oder schnell benötigt werden.
Hier liefert die Additive Fertigung in der Elektronik die perfekte Unterstützung.
Nicht nur in der Forschung und Entwicklung sondern auch als Implantate/Prothesen oder Fertigungswerkzeuge werden die 3D gedruckten Bauteile eingesetzt.
Eine neue Produkteinführung kann noch viel mehr bewirken
Der menschliche Körper hat ganz unterschiedliche Formen und Größen. Für Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Implantaten spezialisiert haben, ist die Vereinfachung des Prozesses für den Umgang mit Varianten wichtig.
Jetzt DEMO-Bauteil anfragen!
Überzeugen Sie sich selbst von der Stärke der Bauteile.
Kombination von Metall- und Carbonfaser-3D-Druck zur Herstellung von Prototyp-Werkzeugen für die Chirurgie
Die Produkte von Shukla Medical sind für orthopädische Chirurgen konzipiert und verfügen über zeitsparende Funktionen wie Schnellkupplungen und mehrere Extraktionsoptionen.
Jetzt EIGER kennenlernen!
Die Markforged EIGER Software ist leistungsstark und sehr einfach zu bedienen. Ihre Bauteile lassen sich schnell mit den richtigen Einstellungen und Faserausrichtungen optimieren, um Ihr Bauteil optimal für Ihre Anwendung auszulegen.
Lernen Sie mehr über den 3D-Druck mit Endlosfasern!
Für welche Anwendungen eignet sich welche Endlosfaser? Wie konstruiere ich richtig für den Filament-3D-Druck? Was sagen Anwender dazu und wo finde ich weitere Infos? – Genau hier sind Sie richtig! Wir haben einige Informationsmöglichkeiten aufgelistet, über die Sie direkt zu den passenden Antworten kommen.
Sie wünschen eine Demo, haben Fragen oder benötigen ein Angebot? Hier können Sie uns eine Nachricht hinterlassen:
Mark3D GmbH
Rodenbacher Straße 15
35708 Haiger
Telefon: 07361 63396-00
E-Mail: markforged@mark3d.de
Weltweit führende Unternehmen verwenden Markforged 3D-Drucker
Um mit uns in Kontakt zu treten, füllen Sie bitte unser sicheres Formular aus.